Also ich will es garnet wissen, aber es gibt unzählige Threads zum Thema "bördeln".
Also ich beschreibe mal wie ich es machen werde:
1. Felgen montieren um erstmal zu schauen wie weit ich gehen muss was ich überhaupt machen muss.
2. Felgen demontieren von der innenseite der Radläufe her die Unterbodenbeschichtung und was weiss ich noch alles entfernen. Dann erstmal schauen wie das Blech überhaupt aussieht! Denn rostiges Blech brauch ich garnicht erst zu ziehen geschweige denn zu lackieren...
3. Kanten umlegen mit einem Gummihammer! Nicht mit einem Metallhammer (ausser mann steht auch von aussen auf Riffelblechoptik ;)). Dazu auch den Radlauf insbesondere den Lack mit einem Industriefön (nicht den von Mama) erwärmen...gleichmäßig um eventuelle Lackplatzer zu vermeiden.
4 Falls die Felgen dann passen ohne schleifen (auch bei 2 Mann auf der Rückbank) den Radlauf von innen konservieren Karrosseriedichtmasse Unterbodenschutz Wachs.Felgen drauf Spass haben
5. Falls die Felgen immer noch nicht passen habe ich eine ganz eigene Art die Radläüfe zu ziehen das es ja grade Kanten sind und keine runden wo ein handelübliches Bördelgerät langt. Ich montiere meinen Ersatzreifen oder einen anderen Reifen der auf jeden Fall schmaler ist als die Felgen die drauf sollen 185 eigenen sich ganz gut Zollgröße muss weiterhin passen! Dann fülle ich eine Vilsa Mineralwasserflasche (ja ihr habt richtig gelesen) mit Sand am besten Quarzsand oder der für den Vogelkäfig.
Dann lasse ich den Wagen ein wenig ab aber so das die Flasche mit dem Bauch genau zwischen Kante und Reifen passt.Somit klemme ich die ein wenig ein aber nur ein wenig...erwärme den Radlauf und drehe die Flasche auf dem Reifen hin und her...lasse nach 10 mal hin und her den Wagenheber ein wenig ab (ganz wenig) wieder warm machen wieder hin und her bis es passt. Somit ist es gleichmäßig...aber wie ich die meisten hier kenne kommen MONSTERFELGEN drauf somit kommt ihr um ein lackieren nicht drumrum den soweit läst sich die Lackschicht nicht dehnen...
Hoffe konnte helfen...