
Mein ganzer Stolz!
-
-
-
#42 17€ für so ne Abdeckung, ich liebe es.....
Aber kannste mal Bilder machen in der Totalen mit den Schwellern?
Hab auch welche rumfliegen aber irgendwie bin ich mir überhaupt nicht sicher ob die mir gefallen werden...
Und hätte sie auch vorher gelackt - Is imemr akkurater als irgendetwas angebautes zu lackieren und ist im Endeffekt weniger aufwendig.
-
-
#43 Hi!
@Weeman
Ich mache heute bilder von der ganzen seiteDAnn kannst du mal gucken ob es dir gefällt! Mir gefällt es von der optik sehr gut muss ich sagen! Okay, vielleicht währe es besser gewesen wenn ich die schweller vorher lackiert hätte aber dafür is das wetter momentan zu schlecht!
Kommt zeit kommt mattschwarze farbeGruß Jannik
-
#44 Öhm täusche ich mich da, oder ist es nicht einfacher die Schweller im abgebauten Zustand bei Regen, in der Garage zu lackieren, als am Auto montiert, draußen?
Anschleifen, Fettfrei machen, Primern, Lackieren...Den Primer kannste bei solchen Teilen sogar weglassen, dann ist das ne Sache von 5min pro Schweller. Und trocken ist das bei mattem Lack in 10-15min. -
-
-
#46 Ja mach ma!
Hab mir meine Schweller ma angeguggt und das Kotzen bekommen, ein Kilo Farbe wurde da mitm Pinsel draufgepappt....
Ich find die Ori-Schweller eigentlich überhauptnicht schick wenn sie unlackiert sind. Wenn dann sollten sie wohl in Wagenfarbe, sonst kommen sie mir unpassend vor. Aber ma sehen, vielleicht ändert sich meine Meinung auch.
-
-
#47 Hallo Leute!
Hab wieder paar neue Bilder für euch! War die letzten Tage fleissig und da die Dichtung meines Ventildeckels mehr als Durch war, hab ich die gleich mal erneuert! Und da ich lieber gleich alles mache, hab ich auch den Ventildeckel rot lackiert! Seht es euch an, mir gefällt das ganz gut! Passt jetzt farblich super zur Domstrebe!
Mit der zweiten Seitenwand bin ich immernoch nicht weitergekommen weil das wetter einfach zu schlecht ist und ich nicht weis wie der spachtel sich verhält wenn er feucht wird und noch nicht voll durchgehärtet ist! Kann mir da jemand nen ratschlag geben oder so?
Wegen dem Wetter hab ich auch noch nicht die GSI schweller gelackt da ich keine möglichkeiten habe im keller oder so das zu machen.Gibt demnächst auch wieder was neues in sachen Innenraum! was genau wird noch nicht verraten! Soll ne überaschung sein.
Nächsten Monat will ich auch endlich den Luftfilter eintragen lassen. Allerdings hab ich mir gedacht wenn ich schonmal da bin kann ich auch gleich noch mehr eintragen lassen. Also wenn jemand für hinten dezente Spurplatten inklusive schrauben für mich hat der kann sich ja bei mir melden! Bräuchte welche für hinten. Meine Felgengröße ist 6x15 ET49 :schwitz: mit 195er Puschen drauf!
Gruß Jannik
-
#48 Überleg dir vorher wie weit du gehen willst. Meine 7x15 ET28 konnte ich nur mit ca. 2cm ziehen und Kanten umlegen einigermaßen unterkriegen. 15mm Pro Seite sollten gut aussehen und noch einigermaßen unterzukriegen sein. Hättest dann eine ET von 34. Dir sollte aber klar sein, dass deine Radläufe das ziehen nicht in einem Stück verkraften werden.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!