Bitte um Hilfe!!! Extremer Wasserverlust

  • #1

    Hi !


    Zuerst grüsse ich alle Forenmitglieder.


    Bin neu hier, und bin der ZIT :)


    Es handelt sich bei mir um ein 1,6 E Cabrio Bertone Edt.


    Hab schon einige Themen durchforstet, aber leider nichts ganz passendes gefunden.
    Hoffe Ihr könnt mir zum folgenden Problem helfen:


    Seit ein paar Tagen habe ich extremen Kühlwasserverlust.


    Wenn ich in der Stadt fahre, wird das Auto (vor allem bei diesen Temperaturen momentan) schnell heiss. Der Zeiger kommt aber nie in den roten Bereich, sondern ist immer so 3/4. Aber dann passiert folgendes. Ich parke und höre sehr laut wie das Wasser blubbert und hab nach ner Minute fast das komplette Wasser aufm Asphalt (Beifahrerseite).
    Motorhaube auf und geguckt:
    -Schläuche sind alle dicht
    -Wasser und Wasserspritzer sind unterhalb von dem Behälter zu sehen, aber um den Deckel selber gar nichts.
    -Wasserpumpe scheint in Ordnung zu sein, da alle Schläuche heiss sind.
    -Auch der Kühler springt an, hört man auch während der Fahrt, so knapp über 1/2 Anzeige
    -Kühlwasser keine Ölspuren, und auch im Öl keine Wasserspuren bzw. schäumige Spuren


    Noch einige Infos: Der Wasserbehälter-Deckel lässt sich stark zu drehen (also ist fest), aber wenn man feste weiter dreht, dann ist es wieder ganz locker, d.h. Gewinde irgendwie am A....
    Auf der Autobahn bzw. wenn man konstant längere Geraden fährt ist die Anzeige immer im unteren Drittel.


    Hoffe das reicht fürs erste Mal und Ihr könnt mir weiterhelfen?


    Ach ja, noch was: Im heissen Zustand versucht langsam den Deckel zu öffnen, und man merkt wie das übrige Wasser herauswill. Es sprudelt förmlich

    Einmal editiert, zuletzt von ZIT ()

  • #2

    Das Schwabbel Geräuch was du nach dem Einparken hörst kann dein Tank sein indem das Benzin hin und her schwabbelt.


    Ich würde mich an deiner stelle mal unter dem Auto legen und schauen.


    Schau dir bitte genau die Wasserpumpe an, diese lecken auch gern, aus der Dichtung und so....
    Wenn es aus der Beifahrerseite ausläuft, könnte es gut die Wasserpumpe sein.

  • #3

    Hi,


    ich denke auch, dass sich das nach Wasserpumpe anhört, bei meinem alten hatte ich das mal, dass auf einmal die ganze linke Seite voll Schmiere war, Kühlflüssigkeit.
    Wenn die Wasserpumpe kaput geht, dann dichtet das Lager nicht mehr ab und das Kühlmittel fließt erst Tröpfenweise und dann immer mehr an der Wasserpumpe raus, wenn Du Dir die Pumpe genau ansiehst findest Du dort ein Loch, aus diesem fließt bei kaputter Pumpe das Wasser raus.
    Wenn Du sagst, dass Du nach dem Anhalten das ganze Wasser unere der Beifahrerseite hast, hast Du auch sch einmal nachgesehen, von wo genau das Wasser kommt?


    Gruß und viel Glück


    Pepe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!