Corsa TR Irmscher Auf-/Umbau

  • #1

    Moin an Alle,
    habe gesehen, dass ihr doch einige nicht-Kadetten hier in
    der Baustellen-Ecke habt und dachte, euch würde auch
    mein Projekt interessieren:


    Erstmal nen paar Eindrücke, wie er aussah, als er zu mir kahm:




    Zu den damaligen Fakten:
    - EZ: 1986
    - Motor: original C13N; eingebaut C14NZ, aber nicht eingetragen
    - Faceliftfront mit CC-Kotis
    - innen mit Vorface-Amaturenbrett und GSI-Sitzen, auch sonst Vorface
    - sonstige Extras: original Schiebedach; schwarze Rülis bereits drin


    Geplant war dann folgendes:
    - Umbau auf Vorface-Front mit TR-Kotis
    - größerer Motor (Wahl viel mittlerweile auf einen C16NZ)
    - größere Bremse (Wahl viel auf die Kadett 2.0 16V Bremse)
    - Innenausstattung mit Leder bezogen


    So sah dann der erste Eindruck nach der Bestandsaufnahme aus:





    Die Bilder mal exemplarisch für den Zustand.
    Beide Endspitzen waren total durch, mussten demnach neu eingeschweißt
    werden.
    Die Radläufe hinten waren nur stümperhaft gezogen und verspachtelt,
    weshalb die auch umgearbeitet werden mussten. Noch dazu haben sie
    auf der Innenseite Rost angesetzt, müssen also bei Zeiten neu
    eingeschweißt werden.
    In den Radhäusern vorn war leider mehr Rost, als auf den ersten Blick
    sichtbar. Gott sei dank hatte ich mir die Zeit genommen, die komplett
    blank zu machen. Die Frontmaske glich auch mehr einem Lochmuster,
    musste also auch behandelt werden.
    Dazu gesellten sich ein paar Roststellen auf dem Dach und an einigen
    anderen Stellen, die jedoch nicht ganz so schlimm waren.


    Nach dem ersten Anflug von Arbeitswütigkeit sah das Ganze dann so aus:



    Schon die großen Sättel drauf, nen Teil des Radhauses neu grundiert.




    Oben noch die Beifahrerseite-Endspitze in Arbeit, unten schon die
    Fahrerseite in fertigem Zustand mit Zinkfarbe.
    Die Endspitzen hat mir nen Kumpel aus alten Türblechen zurechtgedengelt
    und eingeschweißt.


    Über die ganze Arbeit kahm dann irgendwann die Frage auf, wie eigentlich
    das Äußere des TRs aussehen soll.
    Da mir die Irmscher-Corsas schon länger zusagen, fiel meine
    Entscheidung auf ein klassisches Irmscher-Outfit.
    Bedingt war die Entscheidung auch durch ein gutes Angebot eines Bekannten
    für eine Irmscher-Frontstange und nen Irmscher-Grill.
    Besten Dank für die Irmscher-Seitenschweller gehen an Steve nach
    Luxemburg.
    Und für die Heckstange musste eine Irmscher-Stange eines Mantas
    herhalten, die ich von meinem aufgegeben Manta-Projekt übrig
    hatte. Die sieht nun mittlerweile so aus und ist noch in Arbeit:



    So, kleiner Zwischenstand, leider schon etwas älter:



    Einige "Kleinigkeiten" hab ich bereits erledigt, die es aber einfach
    nicht auf ein Bild geschafft haben:


    - Schiebedach repariert (Windschott hatte gehakt)
    - Heckklappe entrostet
    - Seitenscheiben von alter Folie befreit (Heckscheibe musste ich wegen
    eines kleinen "Mißgeschicks" beim Demontieren neu kaufen)
    - die halbe Heckpartie wieder eingebaut, um die Stoßstange anpassen zu
    können


    Im Moment bin ich grad dabei, eine Tür zu schweißen, wie ihr
    oben links im Bild vielleicht erahnen könnt.
    Leider sind bei uns anscheinend keine rostfreien Türen mehr zu
    bekommen, weshalb ich mich zum Schweißen entschlossen habe.
    Gleichzeitig hab ich damit meinen ersten eigenen Schweißversuch
    unternommen, und naja, is ganz gut geworden, sieht zuminest wieder
    nach Tür aus.
    Dabei habe ich gleich noch die Spiegeldreiecke von außen zugeschweißt,
    da zukünftig Engelmänner den TR zieren werden.
    Von den Türen werd ich die Tage mal noch Bilder nachreichen.


    Nebenbei hab ich noch die Innenausstattung zu Hause in Arbeit,
    die Rückenlehne der Rückbank ist schon weitestgehend fertig genäht
    und muss noch aufgezogen werden.
    Ansonsten fehlt mir dazu im Moment nen bisschen Zeit, so dass die
    Innenausstattung wohl noch nen bisschen warten muss.
    Aber hier mal nen Bild vom vorläufigen Zustand:



    Weitere Bilder von zwischendurch, nämlich die Front wieder montiert:




    Man möge es mir verzeihen aber die Schlitze entstammen diesen C-Säulen-Blechen einer Kadett-C-Limo.
    Mittlerweile ist dann auch der Motor samt Getriebe gewechselt.


    Aus Spaß habe ich mal nen paar 17-Zöller montiert,
    um zu sehen wie das wirkt. Wegen der Optik ist die
    Heckstange nur "gefaked" in schwarz:



    Nach langem hin und her hab ich die Idee doch wieder verworfen,
    da die Räder einfach zu groß auf einem Corsa sind.
    Dann bin ich letztendlich noch an den kleineren Arbeit
    außenrum, bevor es dann im Innenraum weiter geht.
    Die nächsten Tage wird dann sicherlich die Heckstange
    fertig, so dass ich da dann mal neue Bilder nachreichen
    werde.


    So, und nun mal her mit euern Meinungen und Kritiken.


    MfG, Marsi

  • #2

    Gefällt mir gut was du da machst. Hast ja schon ordentlich was geschafft!! Welche Farbe soll er denn bekommen?


    Große Felgen stehen dem Kleinen gar nicht mal so schlecht(vielleicht eine Nummer kleiner) ;)

  • #3

    von der Basis her soll er mattschwarz bleiben, bin im Moment nur am überlegen,
    noch nen paar Akzente in Weiß oder Hellgrau zu setzen.
    Aber da muss ich nochmal drüber nachdenken.


    Wegen den Felgen muss ich nochmal schauen, hab die jetzt erstmal wieder verkauft,
    so richtig hat es mir dann doch nicht gefallen.
    Mal schauen, was noch kommt. Ansonsten kommen halt die
    Powertech SSF drauf.

  • #5

    Bei mattschwarz mach mal das komplette Chromprogramm! Das kommt richtig geil! TR find ich immer wieder gut- und so schöööööön selten! 8)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #6


    eben, laut Kraftfahrtbundesamt (hab ich mal nachgefragt)
    gibts von den Corsa TR 2-türer mit 1.3er 60 PS noch genau 108
    Stück, die entweder noch angemeldet sind oder max. 1,5
    Jahre vorübergehend stillgelegt sind.


    und mit dem Chrom?! naja, ich weiss nicht, is nicht so mein Fall,
    zumal es für den Corsa meine ich keine Chromstangen gibt.

  • #7

    Chromstangen nicht, aber das Fensterchrompaket, Türgriffe, Dachleisten; und vll. noch nen verchromten Dachgepäckträger- bling-bling ist immer gut ! 8)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!