Stoßdämpfer entlüften?

  • #1

    Hai,
    habe letztlich mal gelesen,daß man neue Stoßdämpfer
    vor dem Einbau durch mehrmaliges zusammendrücken
    bis an Anschlag entlüften soll.
    1 tens hab ich das noch nie gemacht und 2tens frag ich
    mich wo da die Luft rausgehen soll?Da würde ja bei
    Gasdämpfern das Gas mit rausgehen.
    Weis da einer was dazu?
    MfG Rainer :help:

  • #2

    Noch nie gehört ! ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #3

    hab das auch schon gehört und auch schon gemacht, stand aber bei den dämpfern deutlich dazu... ist nur bei speziellen dämpfern so.
    leider weiss ich jetzt nicht mehr was das für welche waren...

  • #4

    Ich kenn das nur von den Rennfahrwerken mit externen Druckbehälter und aus dem Motorradsektor.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #5

    Also bei den vorderen KW Dämpfern stand es dabei,
    dass man es machen sollte.Bei den hinteren stand
    nix dabei .Wobei ich bei sehr kurzen Dämpfern
    Angst hätte ,dass die Kolbenstangen quasi reinfallen

  • #6

    Ich mach das bei neuen Dämpfern generell das ich die Kolebstange ein paar mal reindrücke und wieder rausfahren lasse. Hat mir ein alter Kfz-Mechaniker mal empfohlen. Warum man das machen soll weiß ich allerdings auch nicht.
    Das die Kolbenstangen in den Dämpfer "fallen", kann nicht passieren. Die Dämpfer haben üblicherweise einen inneren Anschlag.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #7

    noch nie was davon gehört hab in mein MG auch kw gewinde drinn aber da stand nix von zusammendrücken...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!