C16NZ spinnt total... HILFE!!!

  • #1

    Hallo liebe Leute. Weiß nicht mehr weiter. Wir haben einen 1.6er (C16NZ) in einen Corsa B eingebaut. Der Motor schnurrt im Leerlauf wie ein Kätzchen. Sobald er auf Drehzahl kommt (ca 4000-4500 U/PM) verliert er auf einmal KOMPLETT die Leistung. Ist als wenn man einfach die Zündung ausmacht. Der Wagen läuft mit ach und krach gerade mal 130km/h. Der originale 1.2er schaffte schon 150... *argh*. Haben diese Probleme seitdem wir vom Corsa A 1.4GSI das doppelflutige Hosenrohr eingebaut haben. Die Lambda meldetet Fehler 44 (Abgas mager). Kommt mittlerweile aber auch nicht mehr vor. Habe hier ne kleine Liste unserer getauschten Teile. Vielleicht fällt jemanden was ein, was es noch sein kann. Nicht wundern bitte. Dieser Thread steht in mehreren Foren...


    Basis:


    Corsa B mit C16NZ ehemals X12SZ
    Motor aus Vectra A


    Getauschte Teile:


    Steuergerät aus Kadett E (C16NZ)
    Benzinpumpe aus Kadett E (C16NZ)
    Benzinfilter (NEU)
    Zentraleinspritzung Kadett E (C16NZ)
    Verteiler KOMPLETT aus Kadett E (C16NZ)
    Zündspule aus Kadett D (13N)
    Ansaugtrakt aus Vectra A(C16NZ)
    Lambdasonde aus Vectra A(C16NZ)


    Es ist als ob irgendwie der Benzindruck zusammenfällt. Hatten auch schon das Pumpenrelais überbrückt.

  • #2

    Hab ihr mal eine Kompressionsprobe gemacht? Dichten die Ventile richtig ab, nicht das sie undicht sind und bei höheren Drehzahlen schon Frischgase in den Auspuff leiten.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #4

    Das merkwürdige ist, dass der Motor laufend ausgebaut wurde, und genauso wieder eingesetzt wurde.


    Verteiler kann es auch nicht sein. Spätestens nach dem Tausch hätte er dann richtig laufen müssen...

  • #5

    Das könnte auch sein, das sie zu früh oder zu spät nach aussen gehen, oder gar verklebt sind.

  • #6


    Der C16NZ hat doch gar keine Fliehkraftgewichte mehr im Verteiler.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #8

    Habe mal festgestellt, wenn ich zwischen Steuergerät, und Karrosserie nen Messgerät halte, dass ich nen Strom von ca 300mA fliessen habe... Kann doch eigentlich nicht angehen, oder? Deutet dass vielleicht auf ein Masseproblem zwischen Motor und Karo. hin?!?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!