Große Bremse eintragen

  • #1

    Als ich mich gestern mit meinem TÜV ler unterhalten hab wegen meiner Bremse vom Kombi, gab er mir zu verstehen das er nichts einträgt was größer ist als eine 2L16V Bremse im Kadett, nun meine frage: Wie haben die die Bremsen eingtragen bekommen die hier einen C20NE oder C20XE drin haben und dabei eine Turbobremse z.Bs.
    Ich könnte zwar zu einen Huddel TÜV im Nachbarbezirk fahren, aber soll schon alles rechtens sein.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #2

    an sich klingt das aber witzig, da doch die bremse der motorleistung entsprechen muss, oder?? und ich sach ma, wenne nen gemachten xe hast, kommste doch eher schnell anne grenzen, oder?

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    Ja er drückte sich so aus, da die 16V Bremse für den größten Kadett Motor 20XE/C20XE ausreicht, würde er auch max eine 16V Bremse eintragen. Und ich wollte ja gern beimm Kombi auf die Omega Bremse zurückgreifen, hinten mit 40er Sättel.

  • #6

    was`n das für ne logik? :rollin:
    wollen doch sonst immer alles 1000fach abgesichert haben, aber zuuuuu gut bremsen soll man dann auch wieder nich... :totlach:
    sockenschuss total!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!