Tank läuft über?

  • #1

    Hallo zusammen.


    Ich hab ein kurioses Problem, was mir aber Sorgen macht, vielleicht kann jemand helfen.


    Wenn ich meinen Tank richtig voll mache, läuft der Tank ganz zum Schluss scheinbar aus oder über. Es scheint so, alsob der letzte Liter oder die Menge, die im Füllrohr zum Schluss noch „steht“, wenn man bis zum Rand auffüllt, dann irgendwie wieder raus läuft. Ich versteh das nicht so ganz. Es tropft direkt am Tank raus, ich sehe aber nicht genau, wo es rausläuft, weil ich dabei mit Benzin geduscht werden würde. Es ist ziemlich viel und läuft über den ganzen Auspuff. (Dabei bekam ich fast nen Herzinfarkt.)


    Ist da irgendein Ventil am Tank kaputt oder was könnte das denn sein? :(
    Es ist ein D-Kadett-c20xe (Hin und Rücklaufleitung). Der Tank ist vom D oder E-Kadett, weiß nicht genau.


    Bitte um Vorschläge.


    Heinz

  • #2

    Moin Moin,


    Ich hab Deine Frage mal verschoben. Du möchtest ja nicht die Funktionsweise eines speziellen Teils beschrieben haben, sondern eine Antwort auf Dein Problem mit Deinem Tank.
    Ob´s nun hier hingehört, oder eher zu den Motorfragen, sei dahingestellt . . .


    Zum Thema selbst:


    Klingt fast so, als wenn Deine Tank-Entlüftungsleitung oder auch die Belüftungsleitung kaputt wäre.


    Oben am Tankrohr befinden sich 3 Schläuche (mal abgesehen vom Tankrohr selbst)
    2 recht dünne Schläuche (ca. 6-8mm) die sich an so´nem kleinem Behälter befinden.
    Der ein davon geht zum Tank (so ziemlich an den höchsten Punkt in der Mitte des Tanks), der 2. geht Richtung Tank und endet links auf dem Tank (unterhalt der Rücksitzbank) im Nix.
    Da ist die Tank-Belüftung, d.h Pumpe saugt Benzin aus dem Tank und über diese Leitungen wird wieder Luft "aufgefüllt".


    Dann hast Du einen 3. Schlauch am Füllrohr. Ist ca. daumendick. Dieser Schlauch geht auch direkt zum Tank, gleich neben die Belüftungsleitung.
    Dieser dickere Schlauch dient zur Tank-Entlüftung, d.h. wenn Du tankst, entweicht hier drüber die überschüssige Luft aus dem Tank direkt wieder ins Tankrohr.


    Nun ist es so, daß wenn der Tank richtig voll ist, in diesem Schlauch dann auch wieder Benzin hineinlaufen kann. Und zwar prinzipiell genauso weit, wie Du auch das Tankrohr befüllst.
    Wenn dieser Schlauch defekt ist, kann dort natürlich Benzin austreten und zwar immer dann, wenn Du den Tank "über"voll machst.


    Das gleiche gilt für die beiden Belüftungsschläuche. Auch hier kann bei übervollem Tank, Benzin hineingelangen, daß dann durch ein Leck ins Freie gelangt.


    Vielleicht sind auch die Anschlüsse für diese Leitungen am Tank durchgerostet (hab ich auch schonmal gesehen).


    Du wirst wohl nicht drumherum kommen, Dich mal unter´s Auto zu legen und von einem Helfer dann den Tank befüllen zu lassen, damit Du sehen kannst, wo genau das teure Zeugs in Freie gelangt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    andere frage, ist das nur, wenn der tank ganz voll ist??


    kann auch sein, das der an der nahtstelle durchgerostet ist, das hatte ich auch schoma...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #4

    mein bekannter hat behauptet. tanks, die an der naht durchrosten werden unabhängig vom alter gratis bei opel umgetauscht.

  • #5


    tolles märchen... ich hab meinen bei opel tauschen lassen aufgrund mangelnder einbaumöglichkeiten...


    hab für meinen zentraleinspritzertank allerdings bei nem zulieferer nur knapp über 100 euro neu bezahlt...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!