Von 4 auf 5

  • #11

    Die schaltung past nicht so ganz ohne Probleme! Da die alten Kadetten das Schaltgestänge unterm Auto haben und der GSi im Auto muss da was umgebaut werden...


    Wie genau weiß ich selbst noch nicht (stehe bald vor dem gleichen Problem) aber ich denke die Umbauanleitung vom GTE-Schmiede fürn Kadett D müsste weitestgehend auch für die Kadett E mit untenliegendem Schaltgestänge passen.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #12

    genau und da sind die problem dann da das is der punkt wo ich nicht weiter komme mit der schaltung weil die ja innen sein muss. muss ich dann wenn ich jetzt einen kadett kaufe dann das blech wo die schaltung durchgeht ausschneiden und bei meinem einpassen ? hab auch grad nebenbei so geschaut und musste feststellen das bei uns also radius 200km kein kadett mit 115ps rumsteht ohne das er über 1000€ kostet.

    Einmal editiert, zuletzt von 1.3er Stufenheck ()

  • #13

    Schau mal auf http://www.gteschmiede.de/ dann unter Werkstatt auf Tipps und Tricks -> Tipps und Tricks aus der GTE Schmiede -> Schaltgestänge in den Innenraum verlegen, da ist beschrieben wie man das beim KAdett D macht. Bin mir nicht sicher - aber beim Kadett E dürfte es eigentlich nicht viel anders sein.


    Kein GSi unter 100€?? OK die stehen nicht immer im Internett oder so - aber normal gibt es von denen genug die in irgendwelchen Scheunen o Hinterhöfen vorsichhinrosten. Die Motoren sind in der Regel noch ok. Kosten meist so zw 100-400€...


    MfG - B0ris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #14

    Ja das ist das problem! und wennst mal so einen Gammelkadett
    findest dann gehört er einem bauer der nein sagt und weiter gammeln last. so is das bei uns im tiefen bayern. leider und 1000 geb ich sicherlich nicht aus wenn mann eine Top technik für 100-400€ bekommt wie du sagst

  • #15

    Das mit der Schaltung ist überhaupt kein Problem, ich habe mit nem guten Kollegen einen E-Kadett Bj 85 mit 1,2ohv Motor auf 2,0Liter umgebaut, ohne Bleche tauschen und sonstiges, das passt schon, schließlich hatte der erste Kadett Gsi 18E Motor mit F16 Getriebe ja auch noch die alte Bodengruppe!!

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #16

    Also das heisst das alles vorbereitet ist ?
    Also ich muss da nichts schneiden, flexen,schweißen??

  • #17

    Hi,


    Wie es mit dem schaltung in den innenraum legen weiß ich nicht genau.
    Ich hab ein 86er stufenheck mit 2.0 16v, vorher 13nb, 4-gang.
    ich hab mir aufm schrott ein schalthebel von nem kaddi mit 5-gang unterm auto geholt und gut.
    Und ich glaub die motor- und getriebehalter von nem vectra passen nicht.
    Son kat von hjs hatt ich auch mal, der war dann anstelle des MSD drin.
    Weil sonst ist bei mir kein platz für nen normalen kat.


    MfG
    Olli

  • #18

    Also kann ich wenn ich einen kadett hab alle 1 zu 1 einfach so umbaun?? also ich nehm die 4gangschaltbox raus und setz die 5gang box auf und dann haut des ? des loch was von der 4 gang da ist mach ich dann zu ??

  • #19

    Wenn du einen Kadett GSi mit C20NE hohlst passts nicht da der das Schaltgestänge im innenraum liegen hat. BRauchst dann zusätzlich noch den Schalthebel, Schaltgestänge u umlenkung von einem Kadett E 5-Gang bei dem das Schaltgestänge unterm Auto liegt.


    MEine Erfahrung zeigt dass die relativ schwehr auffindbar sind...


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #20

    Also wir haben in pauly000`s stufe die schaltumlenkung am getriebe bzw die schaltwegverkürzung weggelassen und es hat auf anhieb gepasst und der schaltweg ist trotzdem recht kurz zu vorher mit dem 4 gang auf dem 1,3 nb das passt schon wenn man es so macht und mit dem kat da unten gibt es bei http://www.uni-fit.de einen kat rund mit prüfzeichen für 380 euro der passt auf jeden fall noch neben das schaltgestänge, haben wir auch schon so verbaut . nur einen 100 Zellen Sportkat ohne Prüfzeichen von http://www.materialmord.de den bekamen wir allerdings nicht eingetragen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!