-
-
-
#2 für endstufe oder was meinst?
stromkabel immer anner fahrerseite legen, und chinch an der beifahrerseite einfach bis nach hinten.
mim PLuss kabel kannste oberhalb dem kuplungspedal in den motorraum, da ist oberhalb ein gummistopfen. Da fährste runter an der seite mim kabelbaum bis nach hinten unter der einstiegsleiste.
chinch kabel ebenfalls an der beifahrerseite, da kannste hinterm bzw über dem handschuhfach richtung radio fahren und ebenfalls unter der einstiegsleiste nach hinten.
das ist nicht schwer
-
-
-
#4 Uhhh, ne Crunch!
Nun, eigentlich ging es mir nur darum, wo ich die 2 stromkabel, am gesten natürlich ohne jegliche bohrungen, und ohne irgendwelche wichtigen stopen kaputt zu machen, die kabel legen kann.
Und am kupplungszug ist wahrhaftig viel platz.
Warum mir das beim auswechseln des kupplungszugs nicht aufgefallen ist, ist SEEEEEHR verwunderlich...
danke für den tipp
-
-
#5 naja am kupplungszug würdich net unbedingt rein, habich auch nicht gemacht, sondern noch etwas weiter oben wende von unten reinsiehst, da kommt der motorkabelbaum rein der hat sonen trichterähnlichen stopfen der recht groß ist. siehst recht gut vom motorraum auch. dort nen loch reinpieken und durch damit
geht einwandfrei, hab keine störgeräusche nix.
und wie speedster sagte, nie chinch und + nebeneinander legen wegen geräusche
auser hinten an den endstufen ises net wild wenn da nur 10 cm etwa platz sind
-
-
-
#7 also strom der hinkommt zur stufe MUß auch wieder zurück.......sonst hast du irgendwann ne Blase voller Elektronen unter dem Auto....die Stauen sich....
...falls sich allerdings wiedererwarten KEINE blase bilden sollte werden sich die elektronen anstellen müßen da EIsen einen 8x schlechteren leitwert hat als Kupfer...mit anderen worten 160mm² eisen haben den gleichen Wiederstand wie das Kupfer. Nun guck dir mal die Stelle an an der du - von der Batterie mit der Karosse verbindest ....dat sind keinesfallt auch nur 20mm².....
-
#8 2x20mm² weil ich evtl. was käftigeres reinbaun will, und somit brauch ich dann auch n Cap.
Und wenn ich schon mal am strippen bin, leg ich doch zwei.Außerdem gehör ich nicht zu den leuten die die kabel drinn lassen, wenn die karre verkauft, oder verschrottet wird.
Ich denke mir das 20er reichen.
Achja, hab die kabel auf der fahrerseite entlang gelegt.
zum bohren war ich zu faul...
Andermal... (vieleicht)Muss jetzt erstmal schaun wie ich das ganze einrichte,
da ich jetzt dicke JBL GTO´s (6x9er) fürs heck hab,
und 16er kicker/kompo für die front hab,
guckt mein Subwoofer dämlich aus der wäsche.Ich dachte mir das ich jetzt erstmal den sub und die Ovalen mit der GTO 4000 laufen lass, und sobald die doorboards fertig sind, ne GTO 2000 ansteht, um die front zu bedienen.
Jaaaaaaa, ich hab nen JBL Fetisch.....
Damn ich weich vom Thema ab. Wollt ich mal loswerden.
Kritik zu der planung nehm ich gerne an. -
-
#9 trotzdem verstehe ich nicht warum du 2x 20mm² legst! Weil wenn du ein cap haben willst, dann brauchste schonmal 2! Weil eines pro leitung! Dann brauchste 2 Hauptsicherungen.
Leg doch lieber 35mm² oder wenn dir das zu wenig ist gleich 50mm² und setz nen verteilerblock.
Ich leg auch 35mm² bis zum verteilerblock und ab da 3x 16mm² is einfach praktischer finde ich.
JBL Fetisch??? mein beileid....
Greetz Cossie
-
#10 jup sonen verteilerblock würd ich auch nehmen, das einfach auch billiger vom preis wird. es sei den ihr bekomtm die kabel zum ek wie ich
dann ist das egal.
hab selbst imo nur fürn bass nen 25 Quadrat drin das reicht lockerst
und das man mim gleichen querschnitt vom minus weggeht, denke wird ja jeder wissen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!