Falschluft?

  • #11

    Ich sehe,Du hast da schon etwas Ahnung von.


    Der LuftMENGENmesser ist das Ding am Luffilterkasten mit der Klappe und dem Poti.Durch die angesaugte Luft vom Motor wird die Klappe weiter geöffnet,bzw geschlossen.Alleine durch die Luftmenge,kann das Steuergerät nicht erkennen,wieviel Sauerstoff in der Luft enthalten ist,daher ist zusätzlich noch ein Temperaturfühler vor der Klappe,aus diesen Daten kann dann ermittelt werden,wie hoch der Sauerstoffgehalt ist.
    Dieser LuftMENGENmesser ist in den C20NE vom Omega,Vetra A,Calibra, Kadett.


    Der LuftMASSENmesser sitzt meist in dem Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe.Er hat den angesprochenen Hitzdraht.Dieser Draht wird immer auch eine bestimmte Temperatur gehalten.Das geschied indem er mit Strom durchflossen wird.Wenn die angesaugte Luft an dem Draht entlang fließt,kühlt er sich ab,daher muß mehr Strom durch den Draht fließen,damit der Draht sein Temperatur hält.Durch diese Änderung kann das Steuergerät die Luftmasse ermitteln.Das hat den Vorteil,wenn man in höheren Regionen fährt ist die Luft etwas dünner und daher Sauerstoffarmer,der LuftMENGENmesser kann das aber nicht erkennen.Der LuftMASSENmesser aber schon und daher ist die Gemischaufbereitung besser.
    Der LuftMASSENmesser ist in den 16V Motoren (Kadett, Vectra A, Calibra) und in dem 2L Astra F.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    Wieder schön erklärt ;)
    Aber da fallen mir gleich noch zwei Argumente ein, die für den Luftmassenmesser sprechen....
    1. Keine beweglichen Teile (im Luftmengenmesser sitzt ja oben bekanntlich ein poti drin)
    2. steht keine Klappe "sinnlos" im Ansaugtrakt herum ;)


    Wie Du siehst, kenne ich beides ...nur mit den Opel-Modellen und Motorpaletten habe ihc noch meine Probleme ;)
    Zum Beispiel war ich der Meinung, daß ab 92 Kadett E Euro2 gestuft ist...also insbesondere der 1,6er Motor.
    Mein 93 isses aber nicht...dumm gelaufen - habe ich mir wohl genau den falschen Motor gekauft... ;)

  • #13

    Wenn der Luftmassenmesser nicht besser wäre als der Luftmengenmesser,dann wäre er auch nicht entwickelt worden. ;)


    Ich kenne keinen Euro2 Motor beim Kaddi,entweder sind die Umgerüstet,oder es ist der Euro2,der trotzdem wie Euro1 eingestuft wird.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!