loki´s baustellenthread, die 2te!

  • #61

    Jetzt weis ich auch warum du die Irmscher nicht mehr her gibst! :D


    Ich hätte die auch genommen. ;)

    Wer denkt das SEX die beste Sache der Welt ist der war noch nie Richtig KACKEN *headbang*

  • #62


    :kratz: wann wollt ich die ma abgeben??? muss aber ewig her sein...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #63

    so nu gibbet ma wieder nen update...


    gemacht wurde nun:


    domlager neu
    federteller neu (steinigt mich, ich hab mir welche von bonrath eingebaut :D)
    felgen sind auch erstmal drauf, leider nicht die richtigen, aber für die saison reichts allemal.



    to do liste sieht wie folgt nich aus für diesen monat:


    zylinderkopfdichtung tauschen,
    seitenschweller dran,
    auspuff dran,
    evtl irmscher schürzen

    ...kuschelkurs is aus...

  • #64

    Loki das is schon ne Weile her da hatte ich die gesucht, du hast mir die angeboten und dan gesagt das du deinen Plan geändert hast!
    Besser Spät als nie :D

    Wer denkt das SEX die beste Sache der Welt ist der war noch nie Richtig KACKEN *headbang*

  • #65

    so... nochmal paar bilders vom domlager und federteller-tausch...


    für die ängstlichen, habe nen hartholzbalken unter den frontträger druntergepackt zur verstärkung... :D




    das is ma keilform...



    und heut ma eben den remus druntergeworfen...


    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #67

    Muss ich auch sagen, gefällt mir gut! ;) Hinten vielleicht ein wenig zu hochbeinig.

  • #68


    ist hinten nur ne notlösung und zufrieden bin ich damit auch nicht... hab leider die kante hinten nicht umlegen können, da ich davon ausgehen kann, das da mehr als eine bördelkante im spiel ist...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #69

    bis zu 3 Bleche kannst umlegen mit gummihammer, mußte ich leider auch schon machen. Mußt halt nur viel geduld mitbringen und hoffen das es ander Seitenwabd gut verschweißt ist, damit es Dir da nicht raushebelt...

  • #70

    naja, ich warte den sommer ab, da für winter im zuge eines motorumbaus auch ein neues fahrwerk kommen wird...


    falls ich technisch bis dahin weit genug bin, werd ich mich auch mal an karosseriearbeiten wagen, da die einstiege sowieso neu müssen und die radläufe mir so nicht gefallen. entweder werde ich die geraden radhäuser beim einschweissen schon extrem ausstellen oder direkt kotflügel vom kadett einschweissen (also rund)... darüber muss ich mir allerdings vor dem fahrwerkskauf gedanken machen, da es dann halt entweder 60/60 oder 60/40 werden wird...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!