Ausbau der Scheiben

  • #21

    die heckscheibe geht von allein am leichtesten find ich. heckklappe aufmachen. hutablage aushängen. dann mit einem flachen schraubenziehen irgendwo anfangen und die gummilippe anheben und versuchen sie hinter dem metall zu "parken". zentimeter um zentimeter. geht eigentlich recht flott. nach ca 3/4 kann man die scheibe rausziehen oder heben. wenn du chromleisten hast müssen die vorher raus.

  • #22

    Super, danke für die schnellen Antworten.
    Hatte schonmal bei Carglass (!) nachgefragt, was es kosten würde, wenn ich mit Front und Heckscheibe (und Dichtungen) zu denen kommen würde und die NUR den Einbau durchführen würden. Also das Auto ohne Scheiben da hin bringen würde.


    Antwort: "pro Scheibe 'noch' unter 100E"


    Na was für ein Schnäppchen :rollin:
    Werd ichs wohl selbst machen ;>

    #+# Let's play 'swallow the stuff under the sink'. #+#

  • #23

    in jedem fall. wenn du die scheibe nicht fallen lässt kannst du eigentlich gar nix kaputtmachen und wenn du es erst probiert hast und siehst wie easy das is wirst du lachen dass die dafür 200 euro haben wollten. frontscheiben können auch abgedichtet sein das könnte vielleicht stress machen. aber sonst....

  • #24

    Kleiner Tip noch zum Ausbau: Es funzt 1a, sich einen Zollstock (sorry, Gliedermaßstab ! :D ) in ca. 2-2,5cm lange Stücke zersägen und damit die Scheibe in ca. 10cm-Abständen der Reihe nach raushebeln. Kein Finger-Aua, keine Verkratzten Folien und kein Schraubendreher in Dichtung oder Finger! In den oberen Ecken anfangen, dann oben von li und re zur Mitte, dann an den Seiten nach unten. Die unteren Ecken braucht man dann meist schon gar nicht mehr zu bearbeiten, sondern kann die Scheibe schon (vorsictig) abnehmen. Auch bei geklebten Frontscheiben gibt`s da keine Probleme mehr.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!