Fahrwerk umbauen ?!?

  • #11

    Todesurteil...naja...klingt etwas fies! ;) Da is'n rostiger Schweller tödlicher!
    Dann muss schon echt viel komm, bis dir die Fahrwerkskomponenten in die Knie gehen! Da wird gut Rost zu finden sein, aber der lässt sich easy wech machen und dann etwas frischer rostschutz samt lack und gut is!
    Dass die Bremssättel runter müssen is dir klar? Plan ruhig etwas mehr Zeit ein und versuch das nicht an einem Nachmittag zu schaffen! Du wirst schon deinen Spaß mit den Traggelenken haben! :]
    Aber wenn du fertich bist, dann haste da erstma ruhe und kannst vorbildlich zum TÜV hin... =)

  • #12

    ja der gute hat eh nen saison kennzeichen. von daher geht es eh erst nächstes jahr im april wieder auf die straße! da ist genug zeit den winter zu nutzen! kommen auch neue schweller, neue endspitzen und der linke kotflügel vorne neu.
    dann noch zwei drei durch alter verschlissene teile im innenraum. also für beschäftigung im winter ist gesorgt ;)
    hatte leider bei meinem ersten kadett die seuche vorne und da sagte der tüv, ne du, so nicht! die werkstatt wollte 700 euro für die arbeit haben und damals noch azubi, da war dann ende mit dem schönen beauty :rollin: ;(

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!