Luftschlitze im Windleitblech unten

  • #1

    Ich hab da mal ne Frage. Müssen bei nem 1,8er Motor die Luftschlitze drin sein oder können sie auch zugeschweisst werden bzw. eins ohne montieren.
    Gibt es dann vielleicht Probleme mit der Thermik?

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #2

    In meinem Handbuch stand, dass die Schlitze bei größerer Beanspruchung wie z.B. abschleppen oder so geöffnet werden sollten.
    Also von daher denke ich dass man ruhig die Dinger schließen kann ;)

  • #4

    Jip können zu, aber wenn die Anhängerkupplung benutzt wird (!) musst Du sie wieder aufmachen :) - Laut Werkstatthandbuch - höhö


    Bye André

  • #5

    Hallo!
    Die Abdeckungen bei meinem 1,8E waren bisher immer zu.
    Mit meinem ungetunten GTE ist es mir nur sehr selten gelungen die Öltemperatur durch Autobahn-Vollgasfahrten so hoch zu treiben, daß ich vom Gas mußte. Wenns nicht allzu heiße Außentemperaturen sind, ist der Serien-GTE im StVO-Betrieb Dauervollgasfest.

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!