Kein Federweg mehr erwünscht

  • #1

    Hallo an die Runde.


    Ich brauch nen Rat.


    Welche Federn Könnt ihr mir empfehlen, Das mein E CC ablolut KEINEN, und ich meine wirklich KEINEN Federweg mehr hat.


    Habe gekürzte Federbeine drin (Coni), und blaue sfj Federn, Von irgendnem vorbesitzer.


    Die mischung ist schon recht hart, hat aber noch immer min.1cm Federweg.


    Der muß weg!!


    Nur wie?


    Danke schonmal für eure Mühe

    Einmal editiert, zuletzt von Powerboy ()

  • #2

    So, nun mische ich mich mal ein. Nach dem "Motorumbau" und noch einen lustigen THread den du erstellt hast... kommst du nun mit so einem Gehirnfurz daher. Ich frag mich echt was fürn Zeug du rauchst... übel... ganz übel...


    1. du musst erstma die KArosserie verstärken ehe du NULL-FEDERWEG einsetzen kannst, da deine Karosse sonst an verschiedenen Stellen böse Schaden nimmt. Risse an den Domen, defekte schweißstellen die brechen... usw.


    2. Warum schweisst du nicht direkt Stahlrohre anstatt Dämpfer ein. So Knüppelhart wie dann kriegste kein Auto.


    3. FAHRWERKSKUNDE:
    Feder-Dämpfer-Kombinationen sind dafür geschaffen worden um den Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn dauerhaft und beständig aufrecht zu halten. Durch deinen Gehirnschiss hier geht diese Eigenschaft flöten. Ein wenig zu schnell, eine Bodenwelle... und wir sehen uns im Acker wieder. BZW. man kann nur hoffen das es nur einen Acker trifft!


    Willst du nun wirklich das ich deinen Thread auch ins "Spaß muss sein..." verschiebe?



    ...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Bau doch die Stoßdämpfer aus und setze statt dessen starre Rohre ein. Dann federt nix mehr


    :ahhhh:


    Was für eine blödsinnige Frage:
    Schonmal darüber nachgedacht, daß es irgendeinen Sinn haben könnte, daß die Karosse ein bißchen abgefedert wird?


    Frag doch mal einen kompetenten TÜV-Prüfer, wie Du Deinen Federweg loswerden kannst.
    Der wird Dir bei Deiner Karre mit nur 1cm Restfederweg ganz schnell die Plaketten abkratzen und Dir ´ne Busfahrkarte in die Hand drücken.


    edit:
    Sehe gerade, Scheffe war mal wieder schneller als ich

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4

    Ich meine das tod ernst. Kein witz.


    Ich hatte zuvor ein Kadett Cabrio. Steinhard!!!!


    Ich weis nicht wie das geschafft wurde.


    Auf dumme antworten kann ich verzichten, Schmiert euch die in euer Klo.


    Wenn ihr keine Ahnung habt seid ruhig.


    Erspart den leuten viel sucherrei, wenn sie fragen oder Probleme haben.



    Ich warte auf gescheite antworten!


    Danke schonmal

    Einmal editiert, zuletzt von Powerboy ()

  • #5

    So mein Freund, nu kriegste ma ne RICHTIG DUMME ANTWORT...


    Das was du vorhast ist auf deutschen Strassen nicht erlaubt und wird auch von keinem TÜV-Prüfer, der sein Handwerk richtig macht und nicht mit Geldmittel geschmiert werden kann, nicht eingetragen oder für gut befunden.


    DU erreichst damit nur eins. Instabilität.


    Und deine rotzige Art hier auf die Hinweise, von vor allem eines Slalom und Rallye-Erfahrenen Moderators (D-Zug.tp), zeugt allein von deiner postpubertären Art. DIese Art hat anderen bereits hier den Spaß verdorben. Indem man Ihm ma eben 14 Tage wartezeit zum Nachdenken gibt.


    Kleiner Tipp von mir. Fahr mal in einem örtliche Bibliothek. Technikabteilung. Und dann les mal in den 14 Tagen ein Buch über Fahrwerk und Fahrwerkstuning. Und während du in deinem Schlampenschlepper über das Kopfsteinpflaster hoppelst, rudern musst ehe das Heck ausbricht, wirst du vielleicht merken was Fahrwerkstechnik wirklich ist...


    Und nun, viel Spaß! 14 Tage Forenauszeit für dich!


    Thema geschlossen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!