Hi Leute,
ich will euch ja nicht auf die Nerven gehen aber ich bräuchte nun doch ein paar Klarheiten bezüglich des Kopf planen´s.
Mein Kopf bzw. Block setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Schrick Nocke 296°
hub.max. 11,8mm hub.ot. 3,6mm und mit einem Spreizwinkel von 105°
- Verstärkte Schlepphebel (Risse)
- Neue Hydros (Risse)
- Irmscher Saugrohr
- erleichtertes Schwungrad (Risse)
- DSOP Gruppe A + 100 Zeller und Fächer
- einstellbarer BDR (DSOP)
- Alle Dichtungen + Simmeringe Neu
sooo...und dazu passend wollte ich meinen Kopf planen lassen. Für eine komplette Bearbeitung reicht es leider nicht mehr daher soll nur ein bissl was abgenommen werden vom Kopf. Das Auto wird täglich gefahren womit eine "gewisse" Alltagstauglichkeit schon gegeben sein sollte (trotz der Nocke )
Leider weiß ich nun nicht wieviel ich am besten runter nehme...Vorschweben tut mit zwar eine Verdichtung von 10,0:1 (0,94 mm Abschleifmaß) nur weiß ich nicht ob das hamonieren wird mir den restlichen komponenten ?
Weswegen ich auch noch am Grübeln bin....der Zahnriemen bzw. das Nockenrad ! Benötige ich da auch schon ein einstellbares oder reicht es aus wenn ich Ihn so spanne? Wie sollte ich da vorgehen? Würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet. Danke sehr Jungs.
MFG
Tim