VitaminE´s Cabrioaufbau

  • #11

    Ich muss mich erstmal schlau machen, ob es die Bodenbleche, unmittelbar vor der Rückbank, überhaupt bei Opel als Reparaturbleche gibt.
    :rollin:


    Nu hab ich dass, was ich eigentlich nicht wollte...

  • #12

    So Leute, nach langem hin und her habe ich mich durchgerungen, den Wagen weiterzubauen. Nächste Woche werden erstmal neue Endspitzen, Schwellerbleche und Bodenbleche bestellt. Die Heckklappenmulde werde ich verschließen.


    Bei der Farbwahl habe ich mich noch nicht entschieden. Könnte aber ein met. Braun aus der akuelle Passat Serie werden.

  • #14

    Da ich ihn nicht in der Gegend fahren sehen wollte, hab ich ihn zerlegt. Der neue Motor und viele Anbauteile wandern in das Cabrio. Der Rest, wie Leder und Karosse gingen dann übers Auktionshaus weg. Letztlich wäre auch hier einiges an Arbeit in nächster Zeit gekommen, hier rächen sich irgendwann die Flickreparaturen. :schwitz:

  • #16

    So Leute, nachdem ich groß angekündigt habe den Wagen fertig zu machen und auch fleißig Bleche geordert hatte, ist nun schicht im Schacht... :(


    Beim Einschweissen der Schweller musste ich leider feststellen das fast alles am Auto aus Spachtel besteht. Der hinter rechte Radlauf bestand nur noch aus Löchern, dafür aber mit gut 1cm fein verarbeitetem Spachtel. Beide Seitenteile sind hin, ich find nich mal nen Punkt, wo ich neues Blech ansetzen könnte. Das zieht sich durch alle Träger. Hut ab, welcher Lackierer so eine Arbeit ausgeführt hat. Der Wagen war frisch lackiert :ahhhh:


    Bilder mach ich heut abend noch, ehe der Schrotter ihn morgen beisetzt.
    Was mich an der ganzen Sache ordentlich anstinkt ist nicht, dass ich einen 99% Rostfreien und gemachten Wagen erworben hab X(, sondern meinen alten schon zerlegt hatte und nu gar nix zum fahren hab...

  • #17

    Da kann ich dich verstehen, bei den letzten Bilder hätte ich schon das Handtuch geworfen, es ist einfach für einen Kadett zuviel Arbeit. Dafür ist der Markt noch zu groß, es gibt immer eine möglichkeit auf ein gutes Cab. Würde bei deinem neuem Kauf auf Erstlack achten und ungeschweißt.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #18

    Ja hast auch recht. Da denkt man, man kennt sich ein wenig aus mit der Materie und fällt dann richtig rein.


    Könnte sein, dass ich schneller an einen neuen komm als gedacht. Hab grad vorhin einen unverbastelten 1.6l ganz in der Nähe endeckt, der sieht echt nach Potential aus. Und der Preis klingt fair. Werd morgen gleich mal kucken.


    Meine Garage quilt nämlich langsam über mit Teilen, die verbaut werden wollen :)

  • #20

    So, der Schrotter war leider schneller als ich mit der Kamera, aber egal. :schwitz:


    Nun ist der Wagen leider Geschichte und der Beitrag vorzeitig zu Ende, sorry...


    P.S. Aber Samstag kommt der Neue :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!