Streit-Frage ;-)

  • #11


    Das Fahrrad hätte er aber auch NUR passieren lassen müssen, wenn sich dieses auf einem markierten Radweg auf der Straße oder einem Radweg, der vom Gehweg abgetrennt ist, bewegt! Ansonsten gilt dasselbe wie für den Motorradfahrer auch, derjenige muss warten und darf nicht noch rechts dran vorbeiziehen.

  • #12


    Wieso musste ich dann auch wenn ich auf ner Landstrasse rechts abgebogen bin nen Radfahrer (Schulterblick rechts) machen? Sogar der Prüfer hat gemosert als ich es einmal vergessen hab. Wäre mir das ein zweites mal passiert, dann wär ich durchgefallen ?( ?(

  • #13

    Weil du immer damit rechnen musst, dass schwächere Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrer, Fußgänger) Fehler machen, die sich ja für diese erheblich schwerwiegender auswirken würden als für dich. Der Schulterblick dient eben dazu, Verletzungsgefahren für diese Verkehrsteilnehmer zu verkleinern. Vorrang hast du in Fällen, in denen der Radfahrer hinter dir geradeaus weiter will, kein extra Radweg ausgeschildert/markiert ist und es kein Kind, dass aufgrund des Alters noch auf dem Bürgersteig fahren muss und geradeaus weiterfahren will, ist. Fußgänger, die die Straße, in die du einbiegen willst, überqueren wollen, haben Vorrang vor dir!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!