Winterumbau Cabrio

  • #1

    Bei mir tut sich auch mal wieder etwas.


    Da mir der Tüv in unserer Umgebung meine MHV nicht abnehmen wollte habe ich nun mit dem umbau auf Mattig Doppelscheinwerfer begoonnen.


    Desweiteren habe ich begonnen den Motorraum zu cleanen.
    Erstmal Motor und anbauteile raus und zerlegt.
    Alle Kabel welche aus der Spritzwand kommen entfernt
    (Lima und Anlasser).
    Da ich keine Ahnung hab ob ich die Leitungen welche vom Abs zum Bremskraftverstärker gehen beliebig verlängern kann habe ich diesen erstmal an die stelle des Wischwasser behälters verlegt.


    Desweiteren habe ich hinten nun endlich auch schwarze irmscher rülis.
    (Es gibt noch wunder für 20 Euro in Siegburg auf´m Schrottplatz gekauft.)


    Für die kommenden Wochen ist dann geplant den Motorraum komplett fertig zu machen.
    Desweiteren wird der Motor noch überholt und ein wenig bearbeitet (296° Nocke,Dbilas Einzeldrossel etc.).

  • #2

    Hi!


    Sieht doch fein aus und mit den Rücklichtern haste echt schwein gehabt ;) Sachma, war es einfach die dämmatte von der spritzwand zu entfernen? War da der Motor schon raus? Kann man die matte entfernen auch wenn der motor noch drin ist?


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #3

    Hallo,
    das mit der Dämmmatte war bei mir kein problem da ich ja ehe alle anbauteile zuvor ausgebaut habe.


    Denke das es schon so geht wird aber eine sch... arbeit da ja auch die lenkung etc davor hängt.
    Wenn du die matte ehe nicht mehr verwenden kannste sie eigentlich stück für stück mit nem Tepichmesser herausschneiden.
    Jedoch siehst du nacher ja die Löcher von den Clips mit denen die Matte befestigt ist.


    Daher müsstest du diese auch noch zu schweißen und verzinnen sowie lackieren und das stelle ich mir bei einem eingebautn Motor mit anbauteilen ziemlich schwer vor.


    Gruß Daniel

  • #6

    Ne hab ich beim Jony (Steffi/RKG) bekommen.
    Der Typ von dem ich die bekommen habe hatte keine ahnung meinte sind ganz "normale" kadett rülis.


    Das mit der Haube war ein experiment habe die runden Scheinwerfer einfach mal ausgeschnitten.
    (Konnte die Haube ja ehe nicht mehr gebrauchem da dem Tüv die MHV zu tief war.)
    Werde die Haube aber noch einmal neu machen müssen da der Abstand zwischen Haube und Scheinwerfer nach unten hin zu groß.


    Gruß aus Der Gemeinde Neunkirchen-Seelsch.
    (vielleicht bekannt ?)

    Einmal editiert, zuletzt von daniel273 ()

  • #7

    neunkirchen hab ich schonma gehört von....is bestimmt auch bekannter als heimerzheim:D:D.......naja find die idee die du mit den scheinis hast richtig cool....mach weiter so.....

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #8

    Sieht ja schon mal sehr gut aus mach weiter so.
    Was haste den noch alles vor ausser Cleanen und Motoraufbau.
    z.B Lack, Innenraum, Fahrwerk usw.

    The true Power comes from the Brain not the Gaspedal !!!

  • #9

    Der Innenraum bleibt weitesgehend so da es ein Edition Special ist (Innenausstattung mit Karomuster in Wagenfarbe).


    Fahrwerk wird wohl ein koni werden.


    Der Lack ist gerade mal ein halbes Jahr alt
    und bleibt auch so.


    Wollte den Kofferraum eigentlich noch ausbauen
    und dort die GZPW 15 aus meinem Alltagsauto einbauen.
    Jedoch habe ich leichte bedenken das sich der Lack an der gecleanten Heckklappe verabschiedet.


    Gruß Daniel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!