alu-domlager im D

  • #1

    dieses WE hab ich nu endlich das aludomlager eingebaut. mit 2 neuen löchern hat das dann doch wunderbar geklappt, is allerdings millimeterarbeit gewesen, damit der federteller nich am lager schleift.
    die erhoffte tieferlegung kann allerdings unter ferner liefen abgetan werden..... was bleibt, is ein etwas größere sturz, und ne optik, die man nich unter nem "domcap" verstecken muß :)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    servus, sind die zufällig von ks motorsport? ich habe noch welche rumliegen die sehen genauso aus aber die bohrungen passen nicht zu denen wo das serien domlager festgeschraubt ist.
    grüsse andre

  • #3

    die sind von timm, zumindest hab ichs dort bestellt.


    bohrungen haben nich gepaßt, aber die vier M8 gewinde sind ja (im alu) schnell geschnitten

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Wie ich sehe warst du wieder sehr fleißig Robert, gut so :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    @ D-d(r)iver :


    Hast du da Stehbolzen reingemacht oder ne Senkkopfschraube von unten ? Und noch ne blöde Frage : Warum die exzentrischen Lager (so auf die Schnelle verstellen ist ja nich und zentrische gibts ja auch) ? Aber ich muß schon sagen, guckt fein aus !

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #9

    @ bambeskadett :


    Jo, das mit Bohrung, Gewinde und Schraube an dem Domlager hätt ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber auf dem Foto von D-d(r)iver guckt da ein Gewinde mit einer Mutter oben raus (oder brauch ich mal wieder ne neue Brille ?).

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #10

    is schon richtig was bambes sagt, eine schraube von oben wuerde genuegen, aber erstens muesste man die schraube von der laenge her anpassen, damit unten nix raussteht (is eh schon sehr knapp) und so hats die orig. optik. stehbolzen in edelstahl waren nirgens schnell greifbar, so hab ich ne sk-schraube in der aluscheibe versenkt, und oben ne normale sicherungsmutter als gegenpart


    das teil muss zum feintuning eh nochmal raus, dann mach ich mal bilder vom federbein mit lager in ausgebautem zustand, dann sind mehr details zu sehn

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!