federbein umbau

  • #1

    hallo liebe gemeinde, hab da mal ne frage.
    ich baue meinen kaddet mit c14nz motor jetzt um auf c20ne mit f16 getriebe.
    das ich andere federbeine brauch wegen der feinverzahnung an der antriebswelle brauch weiß ich.
    nun meine frage, passen die federbeine von einem vectra a mit c18nz motor auch und wenn ja, was ist mit den domlagern, der vectra hat ja ganz andere. passen die von meinem c14nz oder ist der kolben vom vectra federbein dicker und geht nich durch mein altes domlager?
    n kadett als ersatzteilspender hab ich hier bei uns leider nicht gefunden, so daß ich nen vectra als teilespender nehmen muß. hoffe ihr könnt mir helfen und noch sagen was ich am motorkabelbaum vom vectra umlöten muß im fahrzeuginneren damit er an mein alten baum paßt, der der vom steuergerät rüber geht zur fahrerseite...


    lg chaos07

  • #2

    also soweit ich weiß is der kolben dicker vom stoßdämpfer des vectra der paßt nich durch deine alten domlager...

  • #3

    Dämpfer und Domlager sind komplett anders .
    Wie Kabelbaum umlöten ???
    Besorg Dir doch einen kompletten vom C20NE .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #4

    dank erst ma für die tips. na da muß ich mir irgendwo her domlager fürn kadett besorgen, bloß neu sind die ziemlich teuer.
    und kabelbaum vom c20ne is gut gesagt, da krieg ich nur was vom vectra und der motorkabelbaum von dem paßt ja nich an mein alten kabelbaum, sonst wärs ja kein prob...
    oder hat zufällig noch jemand motorkabelbaum und domlager vom c20ne rumliegen ^^

  • #7

    also hab mir jetzt die domlager von nem c20ne besorgt, die passen nich über die kolbenstange von den vectra federbeinen, irgendwie is der kolben dicker, is das so?
    muß ich mir da noch andere stosis holen, im vectra federbein sind schon gekürzte drinne, der hatte nen fahrwerk, da brauch ich jetzt wo 2 neue gekürzte für kadett oder wie???? ?( ?( ?(

  • #8

    Gut erkannt, da brauchst Dämpfer vom Kaddi, oder Du lässt Dir in die Federbeine vom 1,4er Kadett neue Radlager einpressen, sozusagen die vom 2liter Kadett, schon klappt es mit der Verzahnung, sollte ich mich irren lass ich mich gerne belehren.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #9

    :schwitz: puh na danke schön... jetzt weiß ich wies weiter geht, die mutter die den dämpfer hält, wie krieg ich die am leichtesten ab?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!