Hier ruhen: 2 Kadett GSi 16V

  • #1

    und ewig rosten die E-Kadetten :(


    * 1) der Verkehrsteilnehmer: orig. GSi 16V (3türer) mit elektrischen FH u. Spiegel sowie jeder Menge Rost.


    Ehrlich wie er war, verbarg er den Rost nichteinmal unter einer schönen Lackschicht, blendete nicht mit falschen Werten, war einfach Bodenständig



    trotzdem kam dem Rosttot ein Ford KA zuvor, der ihm kurzerhand die Vorfahrt raubte...



    wäre dem nicht so gewesen, wäre er aber ohnehin ein paar Monate (Wochen oder gar Tage) später der Pest erlegen:


    * Querträger vorne Beifahrerseitig ausgerissen (missglückte Abschleppaktion des Vorbesitzers)
    * Beide Seitenschweller durch
    * Endspitzen detto
    * 3 Eckslenkeraufnahmen durchgerostet bwz. schon fast ausgerissen
    * Unterboden durch (auf der BFSeite sind wir beim Reifenwechseln mit Unterstellböcken durch den UB gefahren 8o )
    * Hinterachse massiv angerostet
    * hintere Kotflügel nur provisorisch reinkittet (was man nicht alles entdeckt, wenn man im Frust gegen sein eigenes Auto tritt)


    etc.


    kurzum er war nicht mehr zu retten ;(



    * 2) der gerupfte Bruder: ebenfalls ein originaler (3türer) 16V mit elektrischen FH u. Spiegeln sowie originaler (!) Klimaanlage :D (Beifahrerhandschuhfach war ein anderes, also sollte er wirklich ab Werk damit bestückt gewesen sein!)


    aber auch hier machte ein Wiederbeleben keinen Sinn
    zu viele Teile fehlten, zu wenig Motivation war vorhanden





    Abschließend vielleicht noch ein Bild auf dem die beiden, gemeinsamen, einen unbeschwerten Tag im Garten verbringen durften :D




    Nichtsdestotrotz, die Zeit war schön und das Fahrgefühl in dieser Rennsemmel einmalig. Werde mir irgendwann sicherlich wieder einen 16V holen. Zu unvergesslich sind die eindrücke von "2ter Gang 60km/h und dann vollgas".

    2 Mal editiert, zuletzt von BadboY ()

  • #3

    sowie originaler (!) Klimaanlage (Beifahrerhandschuhfach war ein anderes, also sollte er wirklich ab Werk damit bestückt gewesen sein!)


    da hast du sicher keine Bilder etc von oder? Vom Schalter im Innenraum bzw mal ein Bild ausm Motorraum wo sie noch eingebaut war

  • #5


    ich könnte mir heute noch in den hintern beißen, dass ich in der tat keine gemacht habe :rollin:
    der wagen war zum kaufzeitpunkt schon so ausgeschlachtet, dass ich fotos für unnötig hielt.
    im innenraum war aber soweit ich mich erinnern kann, kein extra schalter. der käufer hat die klima aber damals auf ebay.at verkauft. werde mal anrufen (vielleicht stimmt die nr. noch und er kann fotos beisteuern)



    der käufer hat probiert den wagen für den vorderachsausbau mittels gabelstapler und eisenkette durch schiebedach u. frontscheibe hochzuheben. :rolleyes:

  • #6

    schön auf diese Art Abschied zu nehmen, dann fragt man sich nicht immer " WO SIND DIE ALLE HIN?" Mit dem Rost ist wirklich der Hammer.....Aber so ist er halt der E-Kadett!

    RETTET GTE+GSI ! Es lebe der (fast) Originalzustand!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!