kadett e

  • #21

    danke erstmal für die Infos


    sollten einige hier erstmal bescheid wissen


    und ich werde abwarten bis du mehr preisgibst, kann auch gut verstehen das du net alles sagen willst


    @ OG Pinky
    denke er hat seinen standpunkt klar definiert das er mehr sagen wird sobald er weiter ist


    bitte jetzt keine Diskusion oder fachgesimple hier, weil das hatten wir schon und ist im Streit zu ende gegangen


    abwarten bier trinken und mit tüte popkorn zuschaun ;)


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #22

    ansonsten wird der kadett ausnandergeschnitten und verbreitert^^ dann is nochmehr platz :D


    mach mal du schön weiter undversorg uns mit news... klingt nach richtig leistung... bin gespannt wie du das alles in den kleinen kadetten stopfen willst.


    greetz green :)

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #24

    Ähh, du weisst aber schon, das es Turbo´s für den V6 schon gibt? ;)


    Das mit der Thermik ist ein echtes Problem, wir haben damals ziemlich viel getüftelt um den Sixpack cool zu halten. Aber das war 1995 und damals war erstens die Technik noch nicht soo weit und zweitens gab es auch noch nicht wirklich viele Turbo Opel, von denen man Komponennten verwenden konnte...

  • #25

    nun das mit der wärme is ja meines erachtens dein hauptproblem... weil überall mal löcher reingeschnitten is ja gleich aber es soll ja nach was ausschauen danach ^^


    ich würd z.b. die kotflügel links rechts öffnen zwischen blinker und radlauf aber allerdings net nur so dieselschlitze reinmachen sondern das anschränken um die luftführung zu optimieren... dann eben noch sehen das da vernünftige kanäle gemacht werden die direkt den motor anstrahlen. und oben an der motorhaube eine entlüftung wie sie der delta hf turbo inegrale hat nur eben andersrum , quasi die öffnung zur windschutzscheibe, mit einer art airbox die geziehlt die hitze von der hinteren zylinderbank absaugt, wenn du dann die öffnung auf der haube geschickt formst wird die heiße luft durch unterdruck rausgesogen, das wär meines erachtens ein optimum
    wobei man zum beispiel noch probieren könnte über ein schaufelblech unter der frontschürze luft in den motorraum zu leiten


    von der luftführung her ist das evtl sogar ein optimum ws unter umständen direkt noch den anpressdruck am vorderbau erhöht, was du bei der angestrebten leistung wohl gut gebrauchen kannst ^^


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #27

    jopp das stimmt...


    daran hab ich nun auch nicht gedacht....


    greetz green :rolleyes:

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #28

    Also Hut ab vor deinen Umbauten,da können einige noch viel lernen (Ich auch) ,aber willst du mit so einem Extremen Motor wirklich im Alltagsverkehr fahren oder nicht lieber als 1/4 Meile Wagen lassen,dann sparst du dir auch den TÜV.Obwohl es bestimmt Laune macht mit dem Wagen anner Ampel zu Starten :D :D

    :engelchen: Vaya con dios :engelchen:

  • #30

    Ich find gut was du da machst. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Hättest mal einem erzählen sollen, dass einer 2 Turbomotoren in nen Corsa A packt bevor die Jungs von EDS das getan haben mit dem "Boost-Beast". Der hätte dich auch für verrückt erklärt und dir erzählt, das geht nicht.


    Was die Thermik Probleme Innerorts betrifft, kannst du da nicht zusätzlich flache E-Lüfter direkt an den Turbos verbauen?

    Fahrzeuge: Calibra 16V/Kadett GSI Cabrio


    Mein Club : www.customcrew.com

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!