Ford Mustang 1970

  • #1

    Wollte euch mal mein mustang vorstellen
    hab den vor gute vier jahren gekauft fast 80% fertig
    war neu lackiert(dunkel grün) und hinten verbreitet
    was mir kurze zeit später garnicht gefiel
    also aussenander gerissen neue seitenväde rein und
    meine traumfarbe drauf.
    alles ist oder wird durch neuteile ersetzt (technik,gummis,schrauben usw)
    alle achsen und andere teile sind pulwerbeschichtet
    inzwischen ist der original motor durch ein
    460 7,5 liter ersetzt worden inklusive verstärktes tci c6 getriebe und es geht langsam an zusammenbau allerdings gibt es immer wieder kleine probleme wie jetzt das kein original krümmer mehr platz hat also sonderanfertigung,
    und manche teile richtig geld kosten
    z.b 3 bremschläuche 180 euro und so weiter
    und es wird kein elenor clone
    aber es ist ein traum von mir und wird eine weile dauern bis ich ersten meter fahre

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #3

    Sehr schöner Wagen hast du auch was an der Aufhängung geändert um das Fahrferhalten zu verbessern
    oder willst du später eh nur gemühtlich Cruisen.

    The true Power comes from the Brain not the Gaspedal !!!

  • #4

    sehr schönes auto!
    ich habe an meinem früherem arbeitsort auch schon diverse erfarhungen mit solchen autos gesammelt, nur waren die leider nie mir selber sondern von kunden...
    am mittleren auf dem foto habe ich mal fast 100 arbeitsstunden verbracht, nachdem der kunde das auto aus amerika geholt hatte und es etwas vernünftiger aufbauen wollte.

    die amerikaner halten ja teilweise nicht sehr viel von einem guten finish...
    zum beispiel war der käfig nur gerade mit 4 m6 schrauben am fahrzeug befestigt und im motorraum hing eine msd zündung welche aber nicht mal angeschlossen war...
    übrigens ist der mittlere kein echter shelby, sondern nur eine optisch gut gemachte replika mit einem etwas verfeinertem 289er drin.
    die andern beiden sind "echte" 350er

  • #5

    hi
    alle fahrwerkgummis sind durch poly buchsen ersetzt
    und verstärkte federn aber 100% strasenlage wird es nicht
    sein da muss man schon tiefer in der tasche greifen da gib es genug sachen
    ist zu crusen gadacht aber auch mal an der ampel gut wegkommen :D
    tobee- sehr schöne shelbys mir gefallen sie nicht so,bin mehr so auf 69/70 baureihe
    man hört schon viele hororgeschichten aus usa
    war vor 2 wochen bei meinem mustang teile händler der hatte eine 69 fastback kundeauto aus usa die haben neue seitenteile
    und bodenbleche geklebt!! der musste das natürlich alles in ordnung bringen,der kunde hatt 28000 euro hingelegt
    und war froh den zu kriegen weil original mit big-block
    hier mal zum vergleich rechts ein 20ne

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #6

    siehst du, so sind die geschmäcker unterschiedlich... mir gefallen die 65/66er modell deutlich besser, vor allem als fastback...
    momentan steht gerade noch ein späterer boss (jg?) in der garage und bekommt eine grosse motorrevision sowie optimierung :D.
    diese gefallen mir dann allerdings optisch gar nicht.
    zu dem weiss ich aber auch keine genauen details, da ich nicht mehr dort arbeite ;(
    ohne jetzt gross offtopic werden zu wollen, noch ein kleines beispiel was dort sonst noch zum alltag gehörte :D
    Bildergalerie

    Einmal editiert, zuletzt von tobee ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!