Sportstoßdämpfer!

  • #1

    Sportstoßämpfer, müssen die denn so teuer sein?
    Hallo, ich suche immer noch einen kompletten Satz an guten & günstigen Sportstoßdämpfern, aber ich finde dass ca. 130EUR für einen Konidämpfer einfach zu viel des guten sind. Ich will den Wert meines Kadetten ja nicht durch die Dämpfer verdoppeln... gibt es denn nicht Dämpfer, die in einer Preisklasse jenseits von gut & böse liegen? Ein kompletter Satz weitec Ultra Gt kostet ja auch schon so locker seine 280EUR, gibt es da nicht günstigere, einen kompletten Satz für ungefähr 150-200EUR, oder billiger? Dämpfer ist doch Dämpfer... ein paar wertvolle Tipps würden mich sehr erfreuen, habe nämlich keine lust mehr Geländewagen zu fahren und die 60er Federn wollen auch endlich zum einsatz kommen...

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #2

    Also einen kompletten Satz Sportstoßdämpfer, der auch was taugt, unter 150 EUR zu kriegen, wird wohl kaum möglich sein, wenn Du neue haben willst.
    Nur mal so als Tipp:
    Haste mal bei Ebay reingeguckt?
    Da ist eigentlich immer irgendwas zu finden.
    Ich bin da z.B. schon öfter über neue Sachs-Sporting (Gas-)Stoßdämpfer gestolpert, sollten so um und bei 50 EUR pro Achse kosten.
    Diese Dämpfer sind echt nicht schlecht, sind allerdings nicht gekürzt und dadurch, daß es Gasdruck-Dämpfer sind, kommt das Auto eventuell nicht ganz soweit runter.


    Zitat:
    " ...Dämpfer ist doch Dämpfer... "


    Ganz so einfach ist es ja nun nicht.
    Wenn´s so wäre, warum läßt Du Deine Dämpfer dann nicht drin ???


    Bei der Dämpferwahl kommt es immer darauf an, was Du mit dem Auto vorhast.
    Soll es nur ein bißchen straffer sein, soll es noch einigermaßen komfortabel sein, soll es knüppelhart sein, oder willst Du ein sportliches Fahrverhalten, oder oder oder . . .

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #3

    Hallo, bei ebay bin ich täglich, habe bis jetzt aber noch nichts passendes gefunden. Mein Kadett befindet sich im Alltagseinsatz und sollte deshalb sportlich, aber auch komfortabel sein, mehr zählt aber die Optik und der Spaß am Fahren. Ich bin auf der Suche nach neuen Dämpfern und 200 EUR sind auch allemal drin. Die goldene Frage ist nur immer, welcher Dämpfer passt zu mir und da dies mein erstes Auto überhaupt ist, habe ich in der Hinsicht leider noch nicht so viel Erfahrung... Danke ersteinmal für die Auskunft.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #4

    also ich hab mir damals auf der essener motorshow 2003 ein Apex komplettfahrwerk geholt 60/40. kostenpunkt 215 euro (ohne messerabatt 284euro). die dämpfer vorn sind gekürzt.


    sieht gut aus, die kurven lassen sich auch zügig durchfahren und ist zudem auch noch ein wenig komfortabel (hab schon härtere 60/40 gefahren)


    hoffe ich konnte ein wenig helfen :D



    mfg k-cabrio

  • #5

    Gib mal Koni als Suchbegriff bei ebay ein und du wirst mit Sicherheit nen Satz gebrauchter finden

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Kann ich auch ohne irgenwelche Probleme zu haben, Dämpfer vom E Kadett nehmen? Habe gelesen, dass die beim D und E identisch sein sollen, 60er Weitec- Federn für den D habe ich ja schon, weil die vom E ja nicht passen.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #8

    Ja das geht, hab gestern als Suchbegriff KADETT D eingegeben und drei Sätze Koni gelb für kleines Geld gefunden

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #9

    hallo, passen die hier zu meinen 60er Federn:
    2 Stück neue K O N I - Sport - Stoßdämpfer Nr. 8641 - 1068 SPORT (gelbe SPORT-Variante) .... für OPEL Kadett D VA....??? Oder doch nicht?
    Als hintere habe ich günstige Koni gelb gekriegt, Nummer 2297? Passen die auch?

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #10

    Hey Kalle "j"


    Die Konis für die Vorderachse passen im D-Kadett.
    Allerdings würde ich Dir bei einer Tieferlegung von 60mm die gekürzte Version dieser Dämpfer empfehlen (damit die Feder noch etwas Vorspannung hat)


    Entweder 8641-1068-9 (35mm gekürzt - Rebound- )
    oder 86-2099SPD6 (50mm gekürzt)


    Die Dämpfer, die Du für die Hinterachse hast, kenne ich nicht, hab die Nr. auch nicht im Koni-Katalog gefunden.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!