Motor geht beim Auskuppeln aus

  • #1

    Hallo


    Seit einiger Zeit habe ich ein Problem dem ich nicht auf die Spur komme.


    Motor: C16NZ mit Servolenkung und 70A Astra LiMa.


    Der Motor läuft gut und der Leerlauf ist sauber bei ca. 800rpm. Wenn er warm ist fällt die Drehzahl beim Auskuppeln jedoch öfter stark ab. Oft nur bis 500rpm und steigt dann wieder, manchmal geht der Motor aber auch ganz aus. Beim Einkuppeln springt er sofort wieder an und läuft als wäre nichts gewesen.
    Manchmal läuft der Motor nach dem Auskuppeln auch mit 1200-2500prm im Leerlauf weiter. Einmal kurz auf's Gas und dann läuft er wieder mit 800rpm.


    Ich habe Leerlaufsteller, Drosselklappenpoti und dann das ganze Drosselklappengehäuse gewechselt.
    Kerzen sind neu, Verteilerkappe /-finger (fast neu) kontrolliert und gereinigt. Die Zündspule habe ich getauscht und auch die fast neuen Zündkabel probeweise gegen andere getauscht.
    Alle Schläuche sind richtig angeschlossen und OK.
    Dann habe ich das AGR stillgelegt und dannach ganz getauscht.
    Als letztes habe ich dann noch das Steuergerät gewechselt.


    Das Alles hat aber nichts gebracht, das Problem ist immer noch.


    Hat jemand noch eien Idee?


    Gruß
    Carsten

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #2

    Hi,


    Check mal deine Motorentlüftung und andere Unterdruckschläuche.
    Falls du Bremsenreiniger hast Sprüh mal geziehlt auf die Ansaugkrümmerdichtung. Wenn du eine Anhebung der Motordrehzahl bekommst wird diese vermutlich Defekt sein.


    Das mit den Drehzahlschwankungen denk ich kommt davon weil du ja beim Aus- oder Einkuppeln ja vom Gas gehst oder drauf Trittst.
    Ich würde auf einen defekten Schlauch wie Motorentlüftung, Unterdruckschlauch oder vlt auch wie beschrieben die Ansaugkrümmerdichtung tippen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    > Check mal deine Motorentlüftung und andere
    > Unterdruckschläuche.
    Die habe ich alle ausgebaut und genau gecheckt. Und was nicht 100% war auch gleich ersetzt.


    > Falls du Bremsenreiniger hast .....
    Privat-Schrauber-Standard-Artikel ;-)))


    > ..... sprüh mal geziehlt auf die Ansaugkrümmerdichtung
    Hab' ich gerade probiert, da ändert sich nichts. Und die Dichtung unterm Drosselklappengehäuse isses auch nicht. Die ist ja auch eh neu.


    > Das mit den Drehzahlschwankungen denk ich kommt davon
    > weil du ja beim Aus- oder Einkuppeln ja vom Gas gehst
    > oder drauf Trittst.
    Das die Drehzahl mal etwas zu hoch hängen bleibt ist ärgerlich, aber nicht mein eigentliches Problem. Das habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
    Das Haupt-Problem ist das extreme Abfallen der Drehzahl bis hin zum Ausgehen des Motors.


    btw.
    Die Kompression ist übrigens auch OK.

    Kadett E Caravan 1.4i

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!