Wir sind heute durch den vielleicht -Motorschaden meines Kadetten auf ein aus unserer Sicht Problem mit dem ADAC gestoßen, welches wohl auch die meisten Kadettfahrer betrifft.
Die ADAC Plus Mitglieder haben ja eigentlich den Anspruch darauf, daß das Auto bis nach Hause gebracht wird, und das europaweit. Der ADAC macht den Transport aber abhängig vom Fahrzeugwert und die Höhe der eventuellen Reparaturkosten.
Stellt euch vor, aus Norddeutschland fährt jemand mit seinem heißgeliebten und neu aufgebauten Kadett in Bayern rum und er hat dort nen Motorschaden und er ist ADAC Plus Mitlglied. Dann guckt sich der ADAC Sachbearbeiter die Fahzeugdaten an und entscheidet aufgrund des Alters und des Schadens, daß das Auto vor Ort verschrottet werden muß.
Das find ich ganz schön fett. Aber unter den Vorraussetzungen ist das ja eigentlich sinnlos.
Mein Kadett ist Bauhjahr 90. Nur weil mein Freund den Typen kennt, der bei uns für den ADAC abschleppt, hat es mit hängen und würgen geklappt, daß der Kadett ca. 130km nach Berlin gebracht werden darf. Und dies nur, weil derjenige wiederum den ADAC nen bisschen angeschwindelt hat.