astra stossfänger anpassen

  • #1

    moin


    da ich über die suche nix wirklich hilfreiches gefunden habemuß ich nun doch selbst mal nachfragen


    also ein kumpel hat mir stossfänger und schwellerblenden vom astra f gsi angeboten nun meine frage was muß ich alles verändern um sie am kadett zu verbauen
    danke euch schon mal


    gruß mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #2

    moin........also vorne passt die stoßstange fast so.....muss nur etwas weiter ran und die seitlichen halter müssen angepasst werden........hinten ists schwerer........da muss die stoßstange um einiges weiter ran......und der bogen zum rad hin muss angepasst werden..........da die stoßstange länger ist.....mfg

  • #3

    danke aber passen die bolzen wo man die stoßfänger festsraubt oder muß man da auch was ändern ansonsten kann man ja bestimmt den stoßfänger hinten ja bestimmt zum heckblech hin verlängern daß mann sie nicht so sehr dran drücken muß

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #4

    Tach,


    Also, die Bolzen passen so im großen und ganzen, evtl. muss man sie in der höhe etwas versetzten, damit die Stoßstange richtig sitzt. Du musst aber die Stoßstange an den ecken einschneiden und in der mitte, zu Heckklappe hin ein großes Stück einsetzen und dann noch alles anpassen.
    Alles ion allem ist es extrem Zeitaufwendig, bis sie vernünftig sitzt und alle Spaltmaße stimmen.

    mfg GSIZUECHTER

  • #5

    So schlimm isses gar nicht,
    du musst weder was schneiden, noch musste was einstzen.
    Ich hab ei mir den Falz oben an der Stoßstange der unterm Kofferaraumdeckel verschwindet einfach heiß gemacht, und umgebogen. das ganze dann von unten verstärkt, und sauber an die Karosse angepasst. Somit musste auch nicht weiter an die Karosse ran, und die Abstände in den Radhäusern passen auch. Wenn du fragen hast, PN an mich oder an Steven, der hat´s auch so gemacht.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #6

    danke für die antworten kanns mir nur leider grad nicht so richtig vorstellen aber werd ich sehen wenn ich die teile (hoffentlich) bald habe


    gruß mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #7

    chuck, wenn man nur den Falz oben umlegt, hat man einen mind. 4 cm breiten Spalt bis zur Karosserie, sobald man die Heckklappe öffnet. Zumindest war´s bei meiner "Rieger - Infinity", der Fall. Bei der orginalen Astra GSI Stange wird´s das gleiche sein, ausser man ignoriert den Schönheitsfehler.
    Ich habe jetzt jedenfalls noch ca. 5 mm Luft, zwischen Karosserie u. Stange u. keine Loch mehr.

    mfg GSIZUECHTER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!