NOS IM KADETT???

  • #11

    jo so teuer is das zeug nun auch wieder nicht.


    Unser alter Polo (ja VW) hatte damals auch NOS drin, hat sich auch nix gefehlt. der fährt heute noch mit rum ejdoch ohne :)




    soweit ich mich entsinne wirds bzw kanns eingetragen werden jedoch das mitführen der flasche ist verboten. aber kannst ja gut verstecken :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #12

    1.Wozu das ganze?
    preiswerte Alternative :D
    propangas oder campinggas in den luftfilterschlauch einspritzen...der C14NZ rannte 45minuten lang wie ein schwein danach verabschiedete sich der motor

  • #13

    aber sonst gehts noch oder wie???


    für alle die das nich gebacken kriegen, hier mal ne zusammenfassung


    Fangen wir vorne an:
    Lachgas wird in den Ansaugstutzen des Motors eingespritzt. Erfolgt die Einspritzung nahe am Ansaugventil, so ist durch die Gaskühlung durch verdampfendes N2O eine erhöhte Zylinderfüllung zu erwarten, was schonmal den ersten Schritt in Richtung Leistungssteigerung darstellt.
    Steigt die Gastemperatur beim nachfolgenden Verdichtungs- und Verbrennungsvorgang auf über 530°C, zerfällt das Lachgas in einer exothermen (d.h. energieliefernden) Reaktion in Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2). 2 N2O ---> 2 N2 + O2 + Energie, d.h. aus zwei Mol N2O entstehen insgesamt 3 Mol Gas (2 N2 + 1 O2). Alleine durch den Zerfall des Lachgases erhält man also schon eine enorme Druck- und Temperatursteigerung!


    Der bei dieser Reaktion entstehende Sauerstoff ist natürlich auch gerne gesehen, führt er dem Brennraum doch zusätzlichen Sauerstoff zu, der - zusammen mit zusätzlichem Brennstoff - zu einer weiteren Temperaturerhöhung führt.


    Zusammenfassend bringt Lachgaseinspritzung:


    Erhöhte Zylinderfüllung ("Ladeluftkühlung")
    Temperaturerhöhung durch Zerfallsenergie
    Temperaturerhöhung durch zusätzlichen Sauerstoff (nur in Kombination mit zus. Brennstoff)
    Druckerhöhung durch 1,5-faches Volumen der Zerfallsprodukte
    Vor dem Ausprobieren der Lachgaseinspritzung an Auto, Mofa etc. bitte ausführlich über techn. Details informieren, dein Motor wird's dir danken, indem er deine Versuche überlebt!




    moral von der geschicht: lachgas brennt nicht!!!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #14

    @ D-d(r)iver


    na wenigstens einer der was davon versteht :D




    Mfg Andy

  • #15

    Naja, aber ne große Belastung für den Motor is es meiner Meinung nach schon - es ist ein Unterschied, ob ich ihn durch ein paar "Klassische" Maßnahmen ein paar mehrPS raushole, oder durch NOS oder änhliches Zeug gleich Zich %. Wenn man damit verantwortungsvoll umgeht mags O.K sein, aber wie schon gesagt - jedes Tuning belastet den Motor. Und ein C20LET oder C20XE sind ja nun Motoren, die so schon recht warm werden. Aber jedem wie er's will.


    P.S. es soll ja auch schon Leute gegeben haben, die versucht haben, reinen Suaerstoff zuztuführen - die Motoren sind dann aber wirklich schnell verschmolzen.

  • #16

    ähmm wundert dich das jetzt, das die motoren "schmelzen"??? wennste sauerstoff reinpumpst, fährste super-mager, damit steigt die verbrennungstemperatur, und so schnell kannst garned gucken, haste in loch im kolben!


    auf so ne schnapsidee kommen aber nur leut die kein plan von verbrennungskraftmaschinen haben ......



    und im übrigen ..... jedesmal starten is ne belastung für den motor, aber wir machens alle täglich :D


    tuning verkürzt nur die lebensdauer.....
    aber man machts ja aus spaß, über den sinn zu reden wäre schwachsinnig... ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #18

    Hallo zusammen!


    Also meines Wissens nach kann NOS beim Einsatz dazu führen das die Motortemperatur kurzzeitig verdoppelt wird und ich glaube nicht daß das sooo gut für Standard-Motoren ist.
    Daß dieser Effekt bei einem Turbo-oder Kompressor-Motor auftritt ist mir unbekannt,die Aggregate werden auch recht warm,aber so stark? 8)
    Selbst wenn ich einen C20LET oder Z20LET modifiziere ist das nicht so extrem,fahre selbst noch einen Calibra Turbo mit ca. 300PS und der kackt nicht gleich ab wenn ich mal öfter Schub mache.
    Außerdem sind solche Motoren ab Werk schon etwas anders ausgelegt als Saugmotoren.
    Die Abgastemperatur auf der Abgasseite eines LET-Motors liegt unter Umständen auch jenseits der 800Grad,selbst wenn man den Lader dazu bekommt daß er glüht geht der Motor nicht gleich hoch.
    Also würde ich sagen daß das irgendwie was Anderes ist einen Turbo zu fahren oder ein Lachgas-System nachzurüsten und nichts am Motor zu modifizieren.
    Und von wegen von den Cops einen reingewürgt zu bekommen von wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und so geht eigentlich nicht so einfach,da NOS-Systeme mit technischem und nicht mit medizinischem Lachgas laufen,sonst könnte man die Flaschen ja nur befüllen lassen wenn man Arzt ist und für sowas eine Genehmigung bzw. eine Lizenz hat.
    Des Weiteren müßten Dir die Herren erstmal nachweisen daß Du medizinisches Lachgas fährst und dazu müßten Sie wohl Deine Flasche beschlagnahmen und das dürfen die auch nicht ohne Weiteres.
    Ich fände es sinnvoller einen gemachten Turbomotor an Stelle eines Saugers zu verbauen um ordentlich Dampf zu bekommen anstatt das Geld für ein NOS-System aus dem Fenster zu werfen.


    greetings...Nico

  • #19

    ..........bevor ich 1000€ für nos ausgebe,tune ich meinen motor lieber so,das ich permanent mehrleistung habe,je nachden oben oder untenrum oder wie ichs gerade möchte!!


    diese leistung ist dann auch immer da un nicht nur für 5-7 sekunden in einem bestmmten drehzahlbereich!


    .......und ausserdem sind es ja nicht nur die 1000€ für das billigste kit,sondern die flaschenfüllungen kommen ja auch noch hinzu!!!


    wenn ich an derleistungsgrenze des motors bin und unbedingt noch mehr haben will,dann bitte,für mich kommt dieses tuning nicht in frage........

  • #20

    also ich muss stance mal recht geben, man sollte das lieber in eine motorüberarbeitung stecken, auch wenn man den charakter des leistungszuwachses nicht unbedingt mit nos vergleichen kann.
    aber was den verschleiss angeht so kann ich sagen das als beispiel ein C14NZ den einsatz von nos nicht lange unterstützen würde

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!