Kadett D ohne BKV???

  • #1

    hallo leutz!


    hatten die ersten schwachen kadett D einen BKV oder nich??? wenn ja, hatten die nen anderen HBZ, oder einfach nur direkt an die pedalstange gekoppelt?!


    würd das auch funktionieren, eine großen HBZ (GSI 16V) oder gar von nem dickschiff (omega usw) zu nehmen, und so auch ohne BKV genug bremsdruck zu kriegen??


    danke scho mal!


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Soweit ich weiß ja!
    Nur keinen Bremskraftregler(außer Caravan!)
    Mfg
    tom

  • #4

    und welche motorisierungen hatten die??


    und wo krieg ich so ne bremserei her??


    hat wer ein foto von so nem motorraum??

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    optik hin... optik her....
    seid ihr eigentlich noch ganz frisch??
    habt ihr das eigentlich schon mal ausprobiert ohne bkv vernünftig zu bremsen??
    und dann wahrscheinlich noch nen 16v fahren.....


    und alles nur um nen cleanen motorraum zu haben...


    UNGLAUBLICH

  • #6

    immer schön locker bleiben ..... nix mit XE, nur nen niedlichen 13S, wobei der tacho noch nie mehr als 100 gesehn hat.....


    ich bin sowas in nem c-kadett mal gefahren, ging ganz proper, der hatte eben nen größeren HBZ drinne als die mit BKV


    fragen wird man ja noch dürfen ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    schon gut, wenn es denn bei dem kleinen motor bleibt, ist das ok.
    habe in letzter zeit nur so´n paar dinger gesehen, wo man(n) sich wirklich nur noch wundern kann. und ich nicht wirklich verstehen kann wie man(n) mit so umbauten freiwillig auf die straße gehen kann. nur um cool zu sein??

  • #8

    scho klar! drum frag ich ja, was es da serienmäßig gab, weil das muß ja funktioniert haben.
    krieg ja auch ne waagebalkenanlage ohne bkv, und die is renntauglich, nur eben mit 2 hbz, die für ne dampflok reichen würden :D
    da is nur der umbau nich ohne blecharbeit möglich, und nur den bkv wegmachen ..... so kaputt bin ich nich ;)
    will weder mich noch andere in gefahr bringen .... schönheit ja, aber nich um jeden preis

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    dann können wir ja alle wieder beruhigt auf die strasse :)

  • #10

    Mein erster Fiesta hatte auch keinen BKV.


    Beim 1,3S ohne BKV ist aber schon so ne Sache.Ein Bekannter von mir baut nen Kadett D 1,2 um,selbst der hatte nen BKV drinne.Wenn Du ohne BKV fahrn willst,dann würde ich Dir aber die Bremszangen vom Corsa B 1,4 Si oder Astra 1,6Si empfehlen.Die haben nämlich innenbelüftete Scheiben mit 236mm Durchmesser,da bekommt man noch ohne Probleme 13Zöller drauf. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!