Gewinde Ölkühler

  • #1

    Ich finde weder im Netz, noch im TIS oder EPC Infos zum Gewindemaß der Ölkühleranschlüsse an den Flansch am Block bzw. an den Ölkühler selbst.


    Bei Opel sind die Leitungen unbezahlbar.


    Weiss einer ob das ein metrisches Gewinde ist oder ob man irgendwo aus dem Netz preiswerter was bekommt?


    Bei Sandtler würde man Anschlüssstücke bekommen, aber wie gesagt weiss ich nicht welches Gewinde :(!


    Danke!

  • #2

    Meß die Steigung mit einer Gewindesteigungslehre aus und gehe damit zum Sandtler z.Bs.

  • #3

    Problem ist das so wie es aussieht beim Aufdrehen die komplette Leitung in den Arsch geht. Brauch das Auto also jeden Tag und kann die Leitung also net probeweise abschrauben und nachmessen, leider :(!

  • #4

    Das ist natürlich Kappes, hab leider auch keine lose Leitung, sonst würde ich es dir nachmessen.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #5

    habe gerade mal nachgemessen.


    D Außen ungefähr 18mm
    Steigung 1,5


    sollte laut der Schlosserbibel eigentlich folgendes sein.


    Metrisches kegeliges Außengewinde Din 158-1


    M18 x 1,5 ( Gewinde Din 158 M18x1,5 keg)


    zur Info


    Außendurchmesser Gewinde = 18mm
    Steigung = 1,5
    Kern durchmesser = 16,16


    Gruß Daniel

  • #6

    Wow, super :shock: :anbet: !!


    Vielen dank das du dir die Mühe gemacht hast und die Leitungen nachgemessen hast.


    War das auch Kadett Leitung?? Weil die Leitungen vom c20xe Vectra\Calibra sind anders als die vom Kadett.


    Der Kadett hat ja mit Überwurfmutter.


    grüße

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!