Bordcomputer

  • #1

    Hi,
    ich bin seit kurzem Besitzer eines Kadett GSI 16V. Seit vorgestern zeigt meim BC beim Durchschnittsverbrauch nur noch Unsinn an. Außerdem läßt sich die Stoppuhr nicht mehr nullen. Habt ihr ne idee, woran s liegen könnte. Hab schon an die kalten Temperaturen als Auslöser gedacht.


    Gruß Tom

  • #2

    Zieh mal am BordComputer für einige Minuten den Stecker ab... oder nimm halt für einige Minuten die AutoBatterie ab... danach sollte das wieder gehen... das mit der Stoppuhr hatte ich auch schon ein paar mal, aktuell sogar wieder... im allgemeinen lief alles wieder, wenn ich die Batterie oder halt den BordComputer für einige Zeit vom Netz genommen habe.


    Am Sinnvollsten wäre es die Batterie ab zu klemmen... denn wenn man am BordComputer den Stecker etwas schräg rein steckt, kann es passieren, das einige Pinne am BordComputer früher und andere Später ein Signal bekommen und dann wieder alles spinnt... und wenn Du die Batterie ab klemmst, wie gesagt auch einige Zeit warten, bevor Du sie wieder anklemmst... und wenn Du sie wieder anklemmst, gucken das Du die Kabel zügig wieder dran machst... wenn die Klemmen an der Batterie hin und her wackeln, sodas der BordComputer Saft bekommt, dann wieder kurz keinen Saft und dann doch wieder Saft bekommt, dann kann es ebenfalls passieren, das der BordComputer wieder etwas spinnt.


    Hoffe ich konnte damit ausreichend weiter helfen !?!


    Gruß Music.

  • #3

    Danke für den Tipp!! Hab die Batterie kurz abgeklemmt und jetzt funktioniert der BC wieder normal.

  • #4

    he he... ja, vor dem Rätsel stand ich auch oft genug... hatte auch schon das Problem, das das Display einfach nur wie bekloppt nur noch flimmerte... also ALLE Display-Segmente leuchteten immer durcheinander kurz auf... halt wie nen Weihnachtsbaum oder so ;)
    Auch bei diesem Problem hilft es die Batterie kurz ab zu klemmen.


    Dann wünsch ich noch eine fröhliche Fahrt mit deinem Kadetten in's neue Jahr *höhöhö*


    Gruß Music.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #5

    hat jetzt zwar nicht 100% mit dem thema zu tun, aber da das problem ja gelöst ist, hoffe ich das geht in ordnung...


    mein bc war beim kauf nicht beleuchtet, hat aber ansonsten funktioniert.
    als ich dann mal eine birne eingebaut habe (war gar keine drin) hatte ich nachher auch das problem das alles segmente flimmerten!
    nach dem entfernen der birne und einer weile ausgesteckt lassen hat dann alles wieder funktioniert!
    als ich den bc mal zerlegt habe, konnte ich das problem sehen.
    und zwar ist die leiterplatte darin ja flexibel und so S förmig gelegt.
    jetzt waren bei mir in jeder biegung die beiden leitungen für die beleuchtung durchgebrannt und haben irgendwie einen kurzschluss verursacht!
    ich habe dann die verschmorten leitungen von der platine gezogen (ging ganz leicht da sie schon praktisch "freigeschmolzen" waren) und sie durch normale drähte ersetzt.
    so funktioniert jetzt alles wieder wie es soll...
    ev. ist ja bei jemand anderem das gleiche problem...

  • #6

    das ist nur eines der txpischen Opelsorgen ;(


    aber wenn alles so schnell gehen würde wären wir wohl auch nicht froh,oder ??



    PS: bin nun auch wieder on, war ja länger weg :stance:

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!