Welche Lima im C20XE

  • #1

    Hallo


    Ich war heute beim meinem Dealer und wollte ne neue Lichtmaschine bestellen. Nur als er im Pc nachschaute hat es ihm 2 verschieden Lima`s angezeigt einmal mit 55ampere und einmal mit 70ampere!


    Nun welche ist jetzt die Richtige?
    Habe einen Kadett E GSI Bj. 90 Motor C20XE.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich erst nächste woche wider in meine Halle kann um nachzuschauen!


    Gruss der Mike

  • #2

    hallo mitschweizer :D
    welche richtig ist, kann man so nicht sagen, das kommt darauf an was dein auto an ausstattung etc. hat und was für eine laune die opel leute anno 1990 hatten :D
    wenn du den neuen alternator sowieso beim opel händler holst, würde ich aber auf jeden fall den stärkeren nehmen!
    passen beide, nur das der eine bei bedarf mehr strom liefern kann als der andere.
    vor allem wenn du etwas mehr musik im auto hast als es ab werk war, ist der 70er sicher die bessere wahl!
    PS: ich hab in meinem alltags-16v einen mit 100A aus einem vectra a drin...

  • #3

    ah lüäg amal eu eine üs der Schwiiz hehe ;)


    Sind denn die beide Lichtmaschinen Baugleich 55A und 70A?


    Wieviel hat deine 100A lima neu gekostet?
    Der 70A soll 270Fr. kosten.


    Danke für deine Antwort


    Gruss Mike

    Einmal editiert, zuletzt von MikeDoHc ()

  • #4

    Ja die beiden sind Baugleich!!! Äußerlich zumindest d.h. du kannst ohne Probleme die 70A verbauen auch wenn Original bei dir eine 55A verbaut ist!!!! Musst keinen Keilriemen nichts wechseln!!!! So wars zumindest bei nem Kumpel der nen GSI 16V fährt ham wir auch einfach die 70A genommen wegen Anlage und sämtlichen Kram war die im Endeffekt auch die bessere Wahl!!! Wie groß is den der Preisunterschied???? Is ja of t Ausschlaggebend!!!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #5

    Hallo


    Danke für die Antworten


    also der preisunterschied beträgt nicht viel die 55A kostet ca. 140 euro und die 70A ca. 170 euro wobei ich da noch 20% drauf bekomme :D


    Na wenn die Baugleich sind dann nehm ich die 70A is klar. Hatte nur bischen bedenken das die 70A grösser sein könnte da ich eh schon bisschen Platzprobleme habe da ich eine Lexmaul Ram fahre.


    danke Jungs


    Gruss Mike

  • #7

    das sind schweizer preise, kann man nichts machen!
    schau aber das dir der opel händler keinen neuen alternator aufschwätzt, sondern einen austausch!
    dann musst du zwar den alten zurückgeben, bekommst dafür aber meist etwas geld zurück (wird beim kauf als depot miteingerechnet, bei "uns" sind das 100fr die wir beim preis draufschlagen, aber dann wieder zurückerstatten).
    übrigens ist es dem opel händler egal ob du einen 55 oder einen 70a alternator zurückgibst.
    was ich für den 100er bezahlt habe kann ich dir nicht mehr sagen, ist schon bald 2 jahre her!
    zudem habe ich auf diese teile 55% rabatt (ich arbeite bei der grössten opel-garagenkette der schweiz)

  • #8

    Wollte nur mal schnell berichten: hab jetz die lima gewechselt und jetz ist wider alles ok, batterie wird geladen! :D


    Ahja hab jetzt eine 70Ampere Lims eingebaut Orginal war eine 55Ampere Lima drin!


    Gruss der Mike

    Einmal editiert, zuletzt von MikeDoHc ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!