bremse durch

  • #1

    hi leute,


    ich hab da nen merkwürdigen von jetzt auf nu vorfall.
    Ich bin gestern zu Burger King gefahren ... das sind so
    knapp 2 km ... und auf dem Rückweg (10 min. später
    weil ich es mitnahm, aber keine Lust auf Drive In habe)
    Wundere Ich mich, das mein Bremspedal so weich ist.


    Als ich in meiner Strasse war dachte ich - ok, alles
    komisch; Zeit für ne Vollbremsung - und was soll ich
    sagen: ein leichtes, ABS ähnliches zum Stillstand kommen.


    Auto abgestellt, Motor aus und Bremspedal pumpen.
    Und pumpen und pumpen und nein, es baut sich kein
    Druck auf ...


    Kurzer Blick rund ums Auto (also unterm Auto ;)) und
    siehe da: Vorne Rechts von sichtbarer Felge, übern Reifen
    bis runter aufe Strasse: Nass!


    So viel zur Problembeschreibung.


    Nun zu meinen Fragen:


    A. Klingt das nach Leitung oder eher nach Bremszylinder?
    B. Wie muss ich am besten vorgehen?


    (würde gleich erstmal den Reifenrunter nehmen und schauen)


    Antworten wären total super!


    Grüße und guten Rutsch!
    Jon

    rechtschreibung is for pussies!

  • #2

    Das klingt irgendwie nach dem HBZ.
    Hatte ich bei meinem Golf auch.
    Wenn eine Leitung durch wäre,könntest du kein bischen mehr bremsen.

    Einmal editiert, zuletzt von bimirob ()

  • #3


    Am reifen ???


    Hört sich nach gerissenem bremsschlauch an.Am besten gleich beide vorne ersetzen.alles wieder sauber machen und zu zweit entlüften.



    Falsch!!!


    Der Kadett hat diagonal gesteuerte bremskreise.Wenn vorne rechts defekt ist hat auch hinten links keine wirkung mehr.Vorne links und hinten rechts sollte noch minimale bremswirkung haben um zum stillsatnd zu kommen.
    Aber wenn keine Flüssigkeit mehr drin ist ist es dann auch hinfällig.


    Beim entlüften die reihenfolge beachten.


    Hinten rechts--hinten links--vorne rchts und dann vorne links bis keine bläschen mehr zu sehne sind.


    mfg

  • #4

    Hi. schau mal nach deinen Bremsschläuchen waren bei mir vor kurzen auch defekt, oder deren verschraubungen zur starrenleitung und zum bremssattel.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #5

    um mal einwenig mehr infos zu geben, hier einmal meine Ergebnisse
    folgender Aktion:


    Reifen runten und entsprechenden Bremsanlage (Leitung, Sattel, etc)
    mal "trocken" machen ... also "Sauber" ... dann nen bissle warten und mal mit Motor an aufs Pedal und ein, zwei mal Pumpen ...


    Das Ergebnis: Man sieht wo es her kommt ...


    Das Rot umrandete Element ist übrigens, naja, recht Locker.
    Oder besser ausgedrückt: Es hat nen bissle Spiel...


    Hier die Bilder zum Klicken:


    sauber gemacht
    http://images.loxiran.net/e-kadett_bremse_vorne_sauber.jpg


    getestet
    http://images.loxiran.net/e-kadett_bremse_vorne_test.jpg

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #6


    Und wieder was gelernt.
    Dachte nur,weil ich das an meinem ersten Ascona mal hatte. Da ist n Schlauch geplatzt und ich hatte null Bremswirkung.
    Gut,wenn der Druck auf einmal weg ist,dann kommt einem das wohl so vor. :rollin:

  • #7


    häh? wasn nu, golf oder ascona?

    rechtschreibung is for pussies!

  • #8

    Beim Golf war der HBZ kaputt. Beim Ascona ist mir der Schlauch geplatzt. ;)

  • #9

    Hi, also ich würde den Schlauch wechseln und die Kupferdichtringe logischerweise auch.


    Vorne aufjedenfall beide machen. Und schau auch gleich nach hinten wie es mit denen aussieht.


    @ Hiko,


    ja du denkst da richtig aber hat das mittlerweile nicht jedes Auto???
    Also ich denke das hatte jedes Auto. Von heute ganz abgesehen.


    Mit Bremsen ist nicht zu spassen.
    Ein Kunde von uns war beim ATU :ahhhh: seine Bremsleitungen machen. Ja, ATU baut die rein aber anscheinend keine Probefahrt gemacht...ja er fährt heim und merk auf einmal wie er keinen Bremsdruck bekommt....an der Kreuzung noch Handbremse gezogen sonst hätte er ne Frau und ihr Kind überfahren :evil:


    End vom Lied war dasss ATU jetzt ne Anzeige hat weil der Konus der Leitungen nicht 100% mit den Leitungen passte.


    Ein :klo: Laden....


    Gruß und guten Rutsch

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!