-
-
-
-
-
#3 Hallöchen,
ich würd sagen, das liegt erstmal daran gelegen was du möchtest?
Ich wollte meinem nicht zu tief haben und habe mich für 30mm Fintec Fahrwerk entschieden, welches selbst mit Seriendämpfer die ich noch gegen Koni rot ersetzen will, eine 1A Strassenlage hat.
Wenn du mehr als 30mm nehmen willst kann eigentlich KAW empfehlen die sind auch sehr gut.
Will hoffen das ich dir helfen konnte.
Gruß Markus -
-
-
-
#6 Nachdem verschiedene Hersteller benutzt wurden
kann ich nur zu H&R raten mit Koni , Bielstein oder Spax Dämpfern
Bei Mantzel gibts ebenfalls H&R in deren Abstimmung
VA - 55 / HA - 40 mm
Des weiteren kann man dann auch wenn der XE Motor verbaut ist , die Federn für XE an VA verwenden = VA -65mm.
Dämpfer von Bielstein mit fester Kennlinie
von Koni stufenlos eistellbar in der Zugstufe für VA+HA
von Spax VA 10 Stufen einstellbar sauber über ein "Raster
die HA in Zug und Druck im verhältnis 3>1.
Dämpfer gibts von allen auch im Aushub gekürzt
wobei die Spax dann auch noch eine härtere Bodenventilabstimmung haben. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!