Größere Lichtmaschiene

  • #31

    oh manne, ich hab nu nich den elektrikdurchblick, aber hier wurde scho a bissl was arg durcheinander gebracht.


    das ne standard lima bis zu 14V anliegen hat is richtig, wie schon erwähnt muß man ja laden können.
    einfach mal spannung an der batt messen, und dann motor starten und nochma messen....


    "Da müsste ja bei deinem Kumpel die ganze Board electrik umgebaut sein auf 24V
    Aber das is schon heftig wenn man soviel sound hat das man 24V benötigt!!!!!!!
    Soviel sollte es dann doch net sein da Plazt mir ja das Trommelfell und man sollte ja noch was vom Verkehr mitbekommen!!!!!!!!!!!!!! "


    also das is so nich richtig!!
    die spannung hat direkt nix mit der musikleistung zutun!!


    ein verstärker kann nu mal nur die leistung bringen, für die er gebaut is. und wenn der für 12V ausgelegt is, dann is der mit 24V asche!
    ohne trafo geht da nix!! trick an der sache is nur, das man mit der höheren spannung bei gleicher stromstärke (sprich gleicher thermischer belastung der lima) die doppelte leistung rauskriegt, was aber auch bedeutet, das man nach dem trafo den doppelten strom durch die kabel jagt.


    das mittlerweile 42V verwendet wird is auch richtig, aber nich für elektrik, wie glühbirnen oder sonstiges kleingedings, sondern rein für die elektronikabteilung.
    grund: durch die höhere spannung sinkt einerseits der strom und damit die störsignalstärke, andereseits steigt dadurch die unempfindlichkeit der systeme gegen fremdsignale (handy zb könnte sonst ein modernes auto mit links lahmlegen)
    is mittlerweile bei allen oberen mittelklasse und oberklassemodellen standard


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #32

    24V??? Da schickt dir das Steuergerät ne Postkarte vom Weg ins Jenseits.


    Spannung x Strom = Leistung


    Wenn dann arbeitet mit einem Trennstromrelais, dies kann zwar dann auch die normale LiMa bewerkstelligen aber auf dauer macht sie das nicht, denn der gleichrichter arbeitet permanent unter vollast und das führt irgendwann zur thermischen zerstörung.


    Aber ob nun eine oder zwei batterien ist zunächst egal, das was die lima "killt" ist die permanente vollast die durch eine übergroß dimensionierte anlage verursacht wird und nicht durch die ladung von 2 batterien.


    im auto hat man selten 12V, es ist meist etwas mehr, aber diese toleranzen sind ja zulässig.


    Die Leistung die auf der Endstufe steht ist nicht die die auch aus den lautsprechern kommt. kleines beispiel: bordspannung 12V , die endstufe ist mit 40A abgesichert
    12V x 40A = 480VA = 480W.
    also hat die endstufe eine Leistung von 480W davon wird noch ein Teil in Wärme abgegeben.
    Man muss noch den Leistungsverlust berücksichtigen etc.


    bezüglich der lima von ebay: die kannste nehme und die passt ohne probleme

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!