Neuer Motor, selbes Leiden... Spritmangel?

  • #21

    KaDeTt GsI


    Na tobee hatte es doch schon erwähnt, das man das Loch zu machen kann usw... Aber was bringt das denn? Mehr leistung da keine Abgase mehr hinein geblasen werden? Demzufolge weniger spritverbrauch?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #22

    Hi,


    also dein AGR führt deine Verbrennungsgase die teilweise über die Kolbenringe in das Krubelwellengehäuse gelangtn wieder der Verbrennung zu....mein Motor C20NE hat gar kein AGR.
    Dein Sprittverbauch ändert sich nicht und deine Leisung lässt auch nicht nach.


    Dieses Verschließen dess AGR´s ist eine Nachrüstaktion von Opel da in manchen fällen das AGR Schwierigkeiten gemacht hat (schlechter Motorlauf) und es nicht "lebensnotwenigig" für den Motor ist und schaden tut es anscheinend auch niemandem....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #23

    Ach so... Na dann werd ichs morgen gleich mal still legen :D Dir gefällt ja auch nicht, wenn du deine verbrauchte Luft nochmal einatmen musst, damit die auch wirklich verbraucht ist :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #24

    Hi,


    aber nicht einfach mit nem alten Tempo zustopfen. Muss eine richtige Dichtung sein und musst dem Sterugerät sagen dass das AGR nicht mehr da ist. Sonst gibt es da Probleme....


    :ahhhh: nich schlagen, wollts nur mal sagen... :tongue:


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #25

    wie gesagt, ich nehme an das das dann nicht mehr ganz legal ist!
    auf jeden fall musst du aber das den stecker am ventil lassen (auch wenn es dann lose im motorraum hängt), da das stg. sonst keine rückmeldung davon bekommt und auf notlauf umstellt. das wollen wir ja nicht...
    ob das mit dem agr-ventil "abmelden" möglich ist, kann ich jetzt nicht sagen, da ich das noch nie im tech gesehen habe. habe aber auch noch nie danach gesucht...


    zu deiner anderen frage: unser system hat auch nachteile!
    POSITIVES: wenn der mercedes noch "neuer" war, ist das gut möglich, neuwagen müssen nach 4 jahren das erste mal zur mfk (entspricht in etwa dem tüv), dann nach weiteren 3 jahren wieder und danach alle 2 jahre.
    zudem bekommen wir hier ein aufgebot mit einem termin wenn das strassenverkehrsamt meinen wagen sehen möchte.
    der kann dann wenn er nicht passt um maximal einen monat herausgeschoben werden, in spezialfällen um einen weiteren monat, aber dann ist schluss!
    da aber die strassenverkehrsämter mit der arbeit nicht immer so recht nachkommen, kann es auch mal länger dauern bis sie einem aufbieten! mein cabriolet wäre seit dem juni 07 fällig, aber ich habe noch nichts gehört!!
    bei euch wäre das ja jetzt schon im verbotenen bereich?
    bei uns ist das absolut legal so...


    NEGATIVES: bei euch kann ein auto umgeschrieben werden auch wenn es z.b. nur noch 2 monate tüv hat, und diese beiden monate bleiben dann erhalten für den neuen besitzer!
    wenn bei uns ein auto schon im 2 jahres rythmus ist (also ab ca. 9 jahren), kann die noch gültige prüfdauer nur übernommen werden wenn das auto vor weniger als einem jahr das letzte mal vorgeführt wurde!
    wenn die letzte kontrolle über ein jahr zurückliegt, gibt es bei der neueinlösung (zumindest theoretisch, wie gesagt, die kommen nicht nach...) sofort einen vorführtermin!
    wenn ich also jetzt (jan.08) ein auto verkaufe, welches im dez. 06 letztmals geprüft wurde (bei euch also bis im dez 08 TÜV hätte), muss das bei einer neueinlösung sofort geprüft werden!
    daher sind bei uns die "fahrbereiten" autos auch teurer!
    jedes auto das ohne neue kontrolle eingelöst werden kann hat in dem sinne mindestens noch ein jahr tüv!


    hoffe das verwirrt dich jetzt nicht allzusehr, habe auch lange gebraucht bis ich den vollen durchblick hatte :D

    2 Mal editiert, zuletzt von tobee ()

  • #26

    bzw mach es es doch nicht. Habe mich belesen und gelernt das dieses AGR-Ventil bei Volllast und auch schon bei hoher Motorlast geschlossen ist. Öffnet nur bei geringer Last. Ist auch für zuständig das der Kat besser auf betriebstemperatur gehalten wird, wenn man nicht so schnell unterwegs ist, bzw der kat sich schneller erwärmt um in der Kaltlaufphase bessere Werte zu erreichen.
    So, nun gut... Dieses Ding kann man auch reinigen, da es Neu ziemlich teuer sein soll (ebay 88€)


    Es bringt also eher nachteile wie Vorteile, da keine höhere Leistung, aber dafür der Kat länger braucht um warm zu werden, was ich mir im Kurzstreckenbetrieb so erkläre das der Auspuff kürzer leben würde...


    Beim Diesel soll es aber besseres Ansprechverhalten bringen!


    edit...



    tobee
    der Mercedes war ein alter Mercedes 310D! Geiles teil!!! Maximale Motortrehzahl war 140Kmh. Mit neuen Reifen hinten drauf auch mal etwas schneller :D
    Aber das heisst, ich bin wohl eine Weile schwarz gefahren? Ok, da war so eine komische Plakette auf der Seitenscheibe, wo drauf stand das (wenn man die so ließt wie die Deutschen, also immer die unterste Zahl) schon ein Jahr überfällig gewesen war. Da passte wohl was nicht, oder? Mal nebenbei erwähnt. Das Auto lief auf so einem von euren Mobilfunknetzbetreibern dessen Chef seinen Namen, nur unter einer anderen Firma! Miracom glaube wars, wenn ich den Namen richtig in Erinnerung habe...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #28

    Den alten Motor habe ich noch. Ist komplett, aber zerlegt. Das heisst Motorblock ist komplett mit Kopf drauf und alle anderen Teile sind nicht montiert. Wieso? Brauchst du was davon?


    edit: PS


    würde den allerdings nur sehr ungern raus geben wollen, da ich krasse 850km insgesammt gefahren bin um den zu auf die Schnelle zu organisieren (den neuen) Den alten, desses Zylinderkopf und Anbauteile, möchte ich noch behalten. Motorblock ist Ok, außer Bleul oder Lagerschaden, da es im Öl verbrannt gerochen hatte...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #29

    der "komische" kleber ist eine gedankenstütze für den abgastest der alle 2 jahre (bei nicht-kat jedes jahr) gemacht werden muss.
    allerdings zählt nicht die unterste zahl, sondern die beiden zahlen welche markiert sind (monat und jahr)
    bei uns macht "mann" das in der garage, nicht wie bei euch beim tüv.
    wer den abgastest vergisst wird ziemlich hart bestraft, je länger er abgelaufen ist, desto teurer wirds! ein jahr wäre dann schon deutlich im 4 stellige sfr. bereich...
    dafür haftet übrigens der fahrer der erwischt wird, nicht der halter!! hast also nochmal glück gehabt falls der test wirklich fällig war :D


    schon wieder edit: der kleber ist übrigens nicht obligatorisch, der dient wie erwähnt als gedankenstütze!
    wichtig ist nur das datum das im abgasdokument steht, das darf keine 2 jahre her sein.
    falls du das nächste mal in so eine situation kommst, reiss den kleber weg, die chance das du dann erwischt wirst sinkt dramatisch, ich fahre prinzipiell nicht mit solchen klebern herum (weil sieht ja scheisse aus :D) und wurde in den gut 2 jahren in denen ich auto fahre noch nie deswegen kontrolliert!

    Einmal editiert, zuletzt von tobee ()

  • #30

    Ui und ich hatte noch neben einer Polizeibeamtin, welche den Verkehr regelt gaparkt und nach den Weg gefragt... Wie gesagt. Hatte den Wagen 3 Jahre und zuvor hatte den Wagen ein Kollege in D für 6 Monate. Vieleicht war er auch schon längst abgemeldet :ahhhh:



    edit :)


    Ich war stolz mit einem Schwiezer Auto rum fahren zu können. Gerüchte stabelten sich in meinem Ort... ;)
    Vermisse diesen Wagen schon sehr! Hats ganze Auto kurz gewackelt wenn man paar mal richtig gas gegeben hat :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!