Federbeine pressen

  • #32


    Ach gugg mal... und als ich letztens gesagt habe meine Federbeine sind um 20mm gepresst worden da meinte "Like_Kadett_Stufe" das 20mm schon gefährlich wären für die Achsmanschetten und das man nicht mehr als 16mm machen sollte.


    Nuja... ich kann jedenfalls bestätigen das 20mm noch durchaus machbar sind um die Antriebswelle raus zu bekommen, bisschen fummelig da echt wenig Platz, aber es geht!

  • #35

    Ich frag mich wo du mit den pressen hin willst? Ich hatte mit mein alten 60/40 vorne mit 14 zoll 3,5cm luft unterm Motor,Getriebe. Hatte noch eins liegen angeblich 100/80 und da passte noch ein dicker daumen unterm Motor. Ne ordentliche kombi muß langen. Und Manschetten gehen leide öfters flöten. Habe jetzt ein KW Gewinde drinne und er ist trotzt runterschrauben mehrere cm höher als vorher.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #37

    also leute ich hab jetzt eine frage!! undzwar habe ich ein 40/40 fahrwerk drinne! vorne ist es mir aber ein bisschen zu hoch und ein 60/40 kommt nicht mehr in frage (auch wenns noch in der sig steht) daher wollte ich vorne so nen cm pressen und damit auch gleich den höhenunterschied ausgleichen so wie es stance53 gemacht hat! jetzt ist meine frage wie es geht und was man beachten muss! kann man das mit ner normalen werkstattpresse machen oder muss ich da zu nem spezi fahren??


    und jetzt bitte nur antworten auf die fragen und nicht erzählen das ich mir ein gewinde holen soll!!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #38

    WEnn du eine hydraulische Werkstaat presse hast sollte das eingentlich gehen denk ich. Aber schön irgendwo festmachen !
    Ansonsten musst den achsschenkle mal ein wenig warm machen dann sollte das gehn

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #39

    Hi, ich greif den Thread hier nomma auf.


    Will bei mir im Kadett die Federbeine bisserl nachpressen, zum einen mag ich das Fahrverhalten im GSi wie es ist und möchte es nicht ändern und zum anderen ist er einfach nur 2cm zu hoch :D


    Kann mir jemand mal den Pressvorgang näher beschreiben? die Auflagefläche am Achsschenkel ist ja nicht gerade, schräge Hülse anfertigen ist da denke ich logisch.
    Was ich mich nur Frage, geht ihr da IN das Rohr und zieht es quasi rein oder setzt ihr plan oben auf das Rohr auf mit ner Platte oder was auch immer?
    Die Fragen finde ich berechtigt, weil ich mir Sorgen mache, dass das Rohr oben sonst wegknicken könnte (jedenfalls war das so der Gedanke)


    Würde mich über ne gute Antwort freuen :)


    LG Dennis

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • #40

    es gibt leute die sowas gegen entgeld machen,die haben die passende vorrichtung und das know how und verschweissen dir dann auch sauber den boden.kostet halt nur was.
    kannst es auch selber probieren,kann aber auch bös in die hose gehen.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!