fenster gehen immer schwerer

  • #1

    hey leutz ich hab das problem das bei mir auf de beifahrerseite am cabrio das fenster immer schwerer hochzukurbeln geht
    mittlerweile ists en richtiger kraftakt das fenster hochzukurbeln


    wie kann ich das beheben?


    mfg kampi

  • #2

    zum einen kann es sein das sich auf deinen gummis feuchtigkeit abgesetzt hat und da die scheibe rubbelt. das kann man mit hirschtalk (so nen zeugs zum gummi einreiben) beheben


    dann könnte es sein das evtl deine scheibenführungen ne neue justierung benötigen, was aber normal nich vorkommt das sich da was verstellt.


    als nächstes holste dir mal nen gutes fett zum abschmieren der scheren (wobei ich grad nich genau weiß ob du scheren- oder seilzughub hast ??!


    dennoch alles was an mechanik beweglich ist mal abschmieren.


    dann wars das!


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #3

    @GreenE30: Der Astra hat die scherenmechanik drinne.


    Ich nehme Teflon oder auch silikonspray und sprühe damit die gummiführungen ein. Am besten sind die dosen mit röhrchen da kann mann schön tief rein (in die gummiführungen).


    Grutz Steffes

    Never too old to kick ass!

  • #4

    danke für die antwort


    sau ich mir da nich die scheibe ein wenn ich die gummis einsprüh/fette?

  • #5

    bei silikonspray oder hirschfett brauchste dir keine sorgen machen.... da bleibt die scheibe normal dreckig :D


    greetz green :D :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #6

    Hi Kampi du sollst ja auch nicht die koplette scheibe einfetten... :stance: sondern die scheibenführungen :D :D


    Grutz Steffes

    Never too old to kick ass!

    Einmal editiert, zuletzt von Steffes ()

  • #7

    ja schon aber wenn ich jetzt z.b. den gummi einsprüh und die scheibe hoch und runter mach schmiert des halt auf der scheibe

  • #8


    Das Cabrio auch, zumindest meins.


    Meine gingen auch so schwer. Ich hab 1X das ganze alte Fett runtergewaschen und neu eingefettet. Dann die Dichtungen alle vom Grünspan befreit und in Silikonöl eingelegt und nach 3 Tagen wieder sauber gemacht.
    Die gehen jetzt so leicht, das man meint man könnte die auch mit den Händen rauf und runter schieben.
    Achja die Dichtung an der Scheibenfläche nur mit Hirschtalg/Talkum machen, ansonsten schmierts.
    Aber die kann den effekt eigentlich nicht auslösen, soviel druck kann die nicht aufbauen.
    Ich tippe eher auf die Führung vorne am Steg oder hinten die im Verdeck.

    Einmal editiert, zuletzt von MW.Sec ()

  • #9

    Ein kleinen schierfilm hast du auf jedenfall. Der fällt aber nicht gross auf. Silikon- Teflonspray ist zudem auch Transparent.


    Wie es mit dem H.fett aussieht weiss ich nicht hab zwar schon davon gehört kenne die eigenschafften bzw zusammenstellung persönlich nicht so.


    Da könnte dir der Green möglicherweise weiter helfen.

    Never too old to kick ass!

  • #10

    das macht logischer weiße auch nen schmierfilm aber eben nur an den stellen wo die scheibe die gummis berührt ... auf jeden fall nicht im sichtbereich. und ich würd mir da tatsächlich überlegen was mir lieber wär... ne scheibe mit nem dezenten kaum wahrzunehmenden schmierfilm an den führungen oder ne abgebrochene kurbel, nen durchgebrannter e-motor oder nen verbogenes gestänge!


    ich selbst tendiere lieber zu silikonspray weils den vorteil das es noch quietsch und knarrgeräusche vermeidet.


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!