welche felgen sind das?

  • #21


    Das war noch freundlich !!!!


    Du fragst hier, was das für Felgen sind. Was mit TÜV ist usw.
    Dir erzählen hier dann 2-3 Leute, daß das 5,5x14 Felgen sind und Du willst Dir das dann trotzdem nicht vorstellen können?
    Dann frage ich mich, warum Du dieses Thema erstellt hast, wenn Du den Antworten eh nicht glauben willst :rollin: :rollin: :rollin:
    Deswegen habe ich Dir gesagt: Nimm diese Information einfach in Dich auf !

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #22

    ja, na gut ... sorry ... ich sollte mich nicht von der arbeit so mitreißen lassen ... obwohl: plüsch ist geil ;)


    sorry, thorsten! war net so gemeint.


    Ich warte jetzt erstmal bis ich die decken auffe Felge habe und dann sehe ich weiter ...

    rechtschreibung is for pussies!

  • #23


    Thorsten, so lieb ich dich :D :D ;)!!!!


    P.S.: Sogar die originalen GT/E-Felgen haben auch nur 5,5x14, genau wie deine. Dann gibts noch die sog. Sportstahlfelgen in silber (die gabs auch auf dem E-GT in anthrazit) und die haben ebenfalls 5,5x14, alle haben auch ET49. So war das damals :P. Da galten 195/50-15 noch als Ultrabreitreifen :D ;).


    P.S.2: Ich bin mir nicht sicher, obs da von Opel eine werkseitige Freigabe für 195er auf den Felgen für den D gibt, würde ich aber eh nicht machen, da der Reifen darauf aussieht wie ein Ballon.


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #24

    HARALD ! ! ! !
    Schön, daß Du mal wieder an Bo(a)rd bist ;)
    Warst ja die letzte Zeit recht selten hier. Ham Dich schon vermisst . . .
    Ist zwar jetzt völlig OFFTOPIC, aber was machen Deine Baustellen? GT und GTE
    (... der mit den serienmäßigen 5,5x14 et49 Felgen, um mal wieder den Bogen zum Thema hier zu kriegen :D :D :D )


    Die 5,5x14 ET 49 GTE-Felgen gab´s übrigens auch (serienmäßig) auf dem Ascona-C SR und SRE. Dort allerdings mit 195/60-14 Reifen bestückt.
    195er auf 14-Zöllern sind mir werkseitig auf dem D-Kadett nicht bekannt.
    Ich hatte auf meinem Grünen mal Irmscher-Felgen drauf:
    6x14 ET42 die waren laut Gutachten mit 195/60-14 auf dem D zugelassen.


    Schönen Gruß aus dem Hohen Norden
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #25





    Also das mit den alten und neuen Scheinen ist ganz einfach.


    Alles was du in deinem altenschein drinstehen hast steht auch in deinem neuenschein drinn( auch wenn du es nicht sehen kannst ;)


    Die hauptsache ist das auf deinem neuenschein das ( K ) drauf ist.
    das ( K ) steht für Konform und somit kannst und darfst du alle Felgen und Reifen Fahren die für deinen Opel ab Werk Vorgesehen sind und waren.


    Die guten :rollin: Herren in grün :rollin: können bei einer Abfrage der Daten für deinen Kadett"en" alles ersehen was du an Felgen und Reifen drauf machen kannst und darfst.



    Ich kam mit den neuen Papieren auch nicht klar, habe mir das dann auf meiner Zulassungsstelle erklären lassen weil bei mir die 5.1/2x14 Felgen und meine 185er Reifen auch nicht mit Übernommen wurden.



    So und nun sage ich



    Mach sie drupp die Dinger denn die sind ja ( Konform :) )




    Gruß


    Rocky-33

    Gruß


    Rocky-33

    Einmal editiert, zuletzt von Rocky-33 ()

  • #26

    Offtopic an:


    Hi Thosten!!!


    Jo, stimmt, war lang net im Forum unterwegs, hab zumindest nicht gepostet ;-).


    Der D-GTE wurde aus Untersuchungsgründen relativ großzügig gestrippt. Obwohl der erst so wenig km drauf hat und auch nie im Winter gefahren wurde, waren die Türen unten herum gammlig. Hab bei der Gelegenheit nahezu jedes Originalblech gekauft, dessen ich habhaft werden konnte ;-), also 2 neue Türen, 2 neue Kotflügel, Frontblech, Motorhaube, kofferaumdeckel und was es sonst noch so alles werksmäßig gab. Das Schöne daran: das meiste für wirklich kleines Geld :-). Da jedoch mein GT alle Resourcen bindet und der auch spätestens Ende April fertig sein soll, steht der D momentan quasi nur im Weg rum ;-). Anschließend wird der dann in Zustand 2+ gebracht. Wobei das relativ zügig gehen dürfte, muss ja ausser den Standschäden beheben nur die Blechteile tauschen - und dann ab zum Lackierer damit.


    LG auf Bavaria


    Harald


    Offtopic aus ;)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!