c20xe Kabelbaum problem im D

  • #1

    Hallo.
    Will erstmal das Orginale Armaturenbrett mit Tacho behalten. Welchen Kabelbaum muss ich hier für benutzen? muss ich den vom c20xe zerschnippeln oder viel umlöten? Oder passt das alles so?


    in der suche habe ich nur themen mit anderen armaturenbrettern gefunden.

    http://www.kadett16v.de.tl

  • #4

    bin auch dabei auf xe umzubauen. der motorkabelbaum selbst setllt kein problem da aber der innenraumkabelbaum der in den motorraum geht is mir echt ein rätsel. da sind so viele stecker woch absolut keinen plan habe. der kabelbaum war schon entfernt als ich den d gekauft hab.
    kann mir einer sagen welche für was angeschlossen werden müssen und welche wegfallen?

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

  • #5

    Mectra
    Von welchen Fahrzeug ist der Innenraumkabelbaum?


    Beim D-Kadett (außer GTE) ist der Innenraumkabelbaum der in den Motorraum geht für Lima, Anlasser, Zündung, Öldruckschalter, Beleuchtung usw


    Das solltes du aber alles locker alleine finden.

  • #6

    vom 1.2er
    da sind so viele stecker :rollin:. klar werd ich einiges finden aber den rest schließ ich dan einfach nicht an oder was?
    das ganze prob. is das ich ja mein motorraum clean mach und da muss ich wissen welche kabel ich ferlängern oder entfernen kann.
    naja ich werd mich dei nächsten tage mal durch den kabelwald schlagen und schauen was raus kommt.

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

  • #7

    vor der sache steh ich auch grad mectra.


    ich hab den innenraumkabelbaum von nem 1.3N, weiß nich in wie fern der sich vom 1.2 unterscheidet.
    hauptsächlich sinds 2 große stränge.


    einer geht an der spritzwand entlang.
    der erste stecker geht hier an den scheibenwischermotor, der zweite geht an die wischwasserpumpe, der dritte geht an das lüftergehäuse und dann geht der rest hinter dem rechten (beifahrerseite) dom vorbei, vor an den scheinwerfer.


    der zweite strang geht am linken (fahrerseite) dom vorbei.
    dieser hat wiederrum 2 abzweige.
    der kurze kommt als erstes an den anschluss an der zündspule, dann geht der weiter an batterie, anlasser, LiMa.
    der etwas längere zweig geht an den scheinwerfer und dann weiter an die hupe (serie am linken getriebehalter) und an das getriebe, dann die nächsten stecker an den lüfter und die letzten stecker gehen an den thermoschalter.


    so im groben.
    ich werd aber die kabel welche an getriebe, anlasser und co gehen mit dem runden mehrpoligen stecker des motorkabelbaums des c20xe, welcher aus der kabelleiste der einspritzleiste kommt, verbinden.


    hoffe du hast ein wenig verstanden was ich meine! ^^ is halt bissl doof zu beschreiben.
    übrigens, ein paar kabel könnten übrig bleiben, wenn ich mich nicht irre, da diese früher am vergaser waren.


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #8

    oh das hilft mir sehr. eine einfache, aber sehr fähige beschreibung.
    ich dank dir erstmal.


    wenn meiner endlich fertig ist, werd ich mal auf ein bierchen, nach dresden kommen :wink:

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

  • #9

    kannst natürlich auch gleich nach königsbrück kommen! ^^
    oder wir treffen uns in der mitte. ;)
    aber so schnell wie das alles bei dir geht, glaub ich nicht, dass ich auch bis dahin fertig bin!


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!