wegen fahrwerks umbau

  • #1

    also...ich hatte ja eigentlich vor das ganze fahrwerk auf e kadett umzubauen.. federbeinde vorne und die komplette hinterachse.. nu ists ja hinten so das die e kadett federn andere federaufnahme am rahmen haben und der tüv ja im normal fall auch nich grad begeistert ist wenn am rahmen geflex bzw geschweisst wird.... nu ist ermal die frage... passen denn d kadett federn in die ekadett hinterachse? und gibts da auch richtig tiefe für hinten? kann auch ohne gutachten denn das is das kleinere problem... vorgeschwebt haben mir mindestens 60er aber eher 80er


    das andere ist die sache mit vorne...


    beim ekadett schaut ja das domlager aus der federdom weit raus im vergleich zum d kadett ists ja recht bündig.


    ich weis das wenn ich die d domlager nehme das ganze zwar geht ABER wenn ich da die e kadett federn verbaue stimmt ja die 80mm der federn nich mehr überein weil das ja vom ekadett domlager gemessen wird.. dann ist ja die wirkliche tieferlegung bei 80er ekadett federn nur noch ca 40-60mm


    gibts da denn umbau möglichkeiten ohne den dom zu zerschneiden oder evtl auch so 80er federn für das d fahrwerk.. dann bau ich eben die federteller um.


    mfg andi

    Einmal editiert, zuletzt von deadcrow ()

  • #2

    also die d-kadett federn passen auch ohne probleme an die e-kadett hinterachse


    d-kadett federn mit 80mm gibts glaub ich keine mehr außer gte-schmiede der kann soweit ich weiß sogar noch tiefere besorgen
    oder du schweißt 2-kadett federaufnahmen ein und nimmst e-kadett federn noch besser wär allerdings einen e-kadett federteller mit nem d-kadett federteller zu kombinieren, dann kannst du beide fahren !! - so hab ichs gemacht



    wenn du vorne 80er e-kadett federn einbaust kommst er auch 80mm tiefer wenn


    soweit ich weiß kann man den dom etwas auffeilen, dann passen auch die e-kadett federteller die nochmal 4 ?? cm bringen



    alelrdings würd ich dir von 80er federn vorne abraten , weil dein federweg ist dann genau 0mm


    nimm lieber 60er federn und press die federbeine 2cm , dann ist wenigsten noch "etwas" federweg da


    federaufnahme hinten



    gepresste federbeine

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #4

    ja inna werkstattpresse dauert das noch kiene 2 minuten, einfach auf der "kante" am achsschenkel auflegen nud das dämpferrohr weiter reinpressen - aber nicht mehr als 2 cm sonst kriegt man die antriebswelle nichtmehr rein !

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #5

    sagt mal..


    hat eigentlich jemand schon mal versucht die stoßdämpferpatronen aus nem golf 1 in die hülse von nem e oder d kadett zustecken ? die sind ja bissel kürzer vom gehäuse her.


    weiß jemand ob die passen könnten ?


    mfg anid

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!