vectra bremssättel am kadett?

  • #11

    ich weis jetz zwar nicht was für sättel ich verbaut hab, aber habe noch nie probleme gehabt das sie fest wären oder so, flutscht alles so wie es muss :D:D


    und das wir wieder zu meiner vorher gestellten frage zurückkommen, was muss ich den alles machen um 8 oder 16v sättel vom kadett fahren kann? also hätte geren 256er scheiben nat. innenbelüftet glaub die sind 20mm dick!
    was für welche könnt ihr mir empfehlen 8 oder 16v?
    und wie groß sind die scheiben vom 16v?


    ich will eig. nur sättel tauschen ohne irgendwie was am bremssystem zu ändern!


    mfg

  • #12

    Scheiben/Bremsen vorne vom 8V und 16V sind gleich, haben beide 256x24 (ok, die allerersten 8Vs hatten kleinere Scheiben, gibts aber nicht viele von)


    Um sie im 1.6er Kadett zu fahren reicht es die Sättel u Scheiben zu tauschen - gibt einige hier die fahren das so. Normalerweise hat die große Bremsanlage auch einen größeren Hauptremszylinder - diesen würde ich dann aber auch noch übernehmen.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #13

    Nur mal am Rande, der Vectra A mit C16NZ Motor hat keine Innenbelüfteten Bremsscheiben. Mein Bruder und meine Mum haben beide einen Vectra A mit 16er Motor gefahren. Die haben keine innenbelüfteten Bremsen.

  • #14



    So wäre es mir auch in Erinnerung - war mir aber nichtmehr ganz sicher...


    Aber die 1.6er Bremse is ja jetzt eh vom Tisch ;)

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #15


    jup, der Meinung war ich auch, deshalb dachte ich ja, dass er auf scheiben hinten und vorne vom Vectra umbauen will :wink:
    Da hab ich wieder nicht richtig gelesen :rollin:


    Gruß


    Christian

  • #16

    ja gut so 256er x24mm ist schon das was ich gerne hätte und mir auch vorgestellt habe!
    gibts bei denen auch ein mindestmaas von den felgen???
    und muss der hauptbremszylinder umbedingt getauscht werden, was könnte sein wenn ich das nicht mache???


    mfg

  • #17

    beim GSi ist 14" die kleinste eingetragene Felgengröße.


    Nein HBZ muss nicht getauscht werden - wie gesagt hier sind einige mit der 256er Bremse und serien HBZ vom 1.6er unterwegs - wie das TÜv-technisch aussieht weiß ich nicht...


    Bei dem kleinen HBZ hast du einen etwas längeren Pedalweg als mit dem großen.



    EDIT: Wobei der 1.6er mit ABS glaube ich auch schon den großen 22,22er HBZ hat... bin ich mir jetzt aber auch nichtmehr ganz sicher (is schon ne weile her...)

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #18

    na super, dann werde ich auf andere sättel umrüsten!!!
    tüv ist mir eig. dies bezüglich egal, da ich eh größere bremsen verbaue und somit sicherer unterwegs bin, und auffallen tut es auch ned wirklich!!
    mal schauen ob ich jetzt so sättel auftreiben kann, also immer her mit den angeboten von 8v oder 16v bremssätteln wichtig das es 256er scheiben sind :D:D:D
    und danke für die super schnellen antworten und der hilfe!




    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!