Und wo ist hier schon wieder das Problem? Mein D wurde sein Leben lang, bevor ich ihn gekauft habe, alle 5000 km zum Opel Händler gebracht und dort wurde dann jedesmal die große Inspektion durchgeführt....nachdem er dann schließlich fünf Monate an einer Tankstelle stand, habe ich ihn für 450 Euro gekauft, mit gerade einmal 80tkm auf der Uhr. Jezt hat er fast das Doppelte gelaufen, hat hier und da ein paar ausgebesserte (Rost-)Stellen und dient mir als Alltagswagen.... seitdem fragt mich mindestens einmal im Monat irgendwer, was er denn Wert sei und ob ich den denn nicht verkaufen würde...meine Standardantwort ist immer "für 1500 Euro kannste den haben..." Die Antwort ist immer, ach so wenig nur oder ich gebe dir 1000, ist doch auch ok...was ich damit sagen will ist, wie schon geschrieben, es steht jeden Tag ein dummer auf...Zum einen kennen die meisten aber auch nicht die aktuellen Marktwerte für ältere Pkw und zum anderen ist dies vielen auch einfach egal...zumeist jüngeren Leuten, die sich leicht blenden lassen...es kommt also immer darauf an, an wen man verkauft, die die richtig Ahnung haben würden mir für meinen D vielleicht maximal das geben, was ich bezahlt habe, von anderen würde ich das dreifache bekommen. Also nicht schon wieder auf den Schlips getreten fühlen, wenn einer deinen Gsi für 2500 Euro kaufen will und andere dir sagen, der ist nicht mehr Wert als xxx....genauso wird es bei dem beschriebenen D sein....die Preisspanne ist ziemlich groß...was aber auf jeden Fall den Preis erhöhen würde, wäre, wenn er frisch getüvt (ohne Mängel) ohne Rost und Beule verkauft werden würde, dann wird er bestimmt etwas mehr als 1000 euro bringen...

Wert Opel Kadett-D
-
-
-
#12 Hi
@ Xmaster
Es geht hier nicht um den E. Sondern um den D eines Arbeitskollege der den für 50 Euro gekauft hat und jetzt wieder für mehr verkaufen will aber keinen hat nen Plan was man so verlangen kann.
@ kallejay
TÜV hat er bis 12/08 und das ohne Mängel is ja auch logisch. Jeder hat ne andere "Theorie" und Preisvorstellung ich wollte ja nur so ungefähr wissen ob man da gleich 5000 verlangen kann oder froh sein soll wen er weg is
Gruß
P.S: Ich hoffe es artet hier nicht auch so aus. Zügelt euch ein bisschen bitte =)
-
-
#13 Hm. Also der 13 n automatik is kein guter fang. Im vergleich zum 13 s. Miserable beschleunigung übler verbrauch und die automatik nimmt auch noch leistung. Und für superbenzin isses auch net ausgelegt. 2500 würde ich maximal für einen 3er gte ausgeben aber net für den kadett. Da sind 1200 grad ok (berlina). Das is aber eher n 600-800 euro realpreis. In der tat is das wohl das falsche forum. Hier sind kadett freunde die so ein auto kaufen und pflegen und sich net überlegen wie man es meistbietend verkauft nachdem man ne alte frau für lau um ihr auto erleichtert hat. Wobei wir schon wieder beim ominoesen mirakel sind warum alte leute ihr guterhaltenes rostfreies auto immer in die presse schicken wollen.
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!