Vorsicht beim ersteigen bei 'Swissprodukt' (Ebay)

  • #1

    Glück auf,


    ich muss jetzt mal etwas los werden. Da ich, wie bestimmt einige andere auch, gern Weise Tachoscheiben haben möchte, habe ich mir am 11. Mai 2004 folgende Scheiben bestellt.


    Bitte hier klicken


    da ich alle meine Schalter bereits auf blau umgelötet gabe fand ich es von Vorteil, dass ich dies beim Tacho dann wohl nicht mehr machen muss. ( Hätte mir sonst die von Hawk gedruckt und die genommen )
    Jetzt ist mittlerweile der 08. Juni 2004 und ich habe meine ersteigerten Tachoscheiben immer noch nicht bekommen, obwohl ich binnen einer Woche nach Auktionsende das Geld überwiesen habe.
    Das schlimmste jedoch ist, das der Verkäufer entweder erst nach 10 Tagen, oder öfters sogar gar nicht auf Mails antwortet.
    Er besitzt sogar die Dreistheit, mir übers Ebay-Service-Team eine Zahlungsaufforderung zu schicken, obwohl ich nachweisen kann, das er das Geld längst haben sollte (Kontonr, und BLZ wurden richtig angegeben)
    Habe den Verkäufer letzte Woche Montag eine klärende Mail gesendet auf die bis jetzt 0 Reaktion kam.
    Hab ihn dann heute nochmal eine Mail mit der Bitte das er sein konto nochmal prüfe und entlich die Tachoscheiben losschickt gesendte. Ebenfalls hab ich ihm eine Frist gesetzt, falls diese verstreicht und nichts passiert schalte ich den Anwalt ein.


    Wollte euch nur von diesem Verkäufer bei Ebay warnen. Sowas inkopetentes ist mir bis jetzt bei Ebay noch nicht vorgekommen.
    Überlegt es euch 2 oder auch 3 mal, bevor ihr was beim dem ersteigert!


    Gruß


    Björn

  • #2

    warum kauft ihr bei leuten die so ein bewertungsprofil haben??
    ich meine der hat schon verhältnismäßig viele negative und neutrale bewertungen?
    werdet ihr da nicht misstrauisch

  • #3

    HY BlackDevil!
    Also da schließe ich mich ->@T85_C20NE<- Einfach mal an! BITTE SCHAUT EUCH VORHER DIE BEWERTUNG AN! da hättest du schon vorher sehen können das es ein unzuverlässiger Verkäufer ist! :(
    Ach und hast du da irgendwie keine Telefonnummer oder so was? Machmal haben die dann auch ganz andere Mail-Adressen und dann ist das Geld wirklich weg! Ach so und kannst du das bei der Bank keine "Rücküberweisung" machen?


    Gruß
    kadettdevil

  • #4

    Glück auf,


    ihr habt ja Recht, eigentlich werd ich da misstrauisch. Hab aber vor einiger Zeit hier im Forum gelesen ( ist schon was her ) das die Teile eigtentlich ganz ut sind und das die Abwicklung auch okay war.
    Bezüglich der Rücküberweisung muss ich mich mal schlau machen. ich weis das es funktioniert, wenn beispielsweise eine Rechnung abgebucht wird. Da Überweisungen aber Freiwillig sind, weis ich nicht ob man da auch einfach rück überweisen kann.

  • #5

    HY @BlackDevil!
    Also da muss ich dir jetzt sagen das Ebay eigentlich ganz ok ist wenn man irgendetwas sucht aber auch da gibt es SCHWARZE SCHAFE wie überall anders auch! ich hatte zum beispiel noch nie Pech! (bis jetzt) 8)
    Wegen der Rücküberweisung ist es echt besser bei der Bank nachzufragen und ganz soviel Geld ist es ja auch nicht!



    Gruß
    kadettdevil

  • #6

    Sowas kann immer mal vorkommen, von meinen knapp 400 Auktionen die ich bei Ebay abgeschlossen habe, habe ich vielleicht 2, oder 3 Mal das Pech gehabt, das sich niemand gemeldet hatte, aber Geld ist mir noch nie verloren gegangen.

  • #7

    Das man Pech haben kann bei Ebay ist klar.
    Und das Ebay wohl in 95% aller Fälle in Ordnung ist weis ich auch, hab ja einiges schon her.


    Wollte euch halt nur vor diesen Verkäufer warnen, nicht das da noch jemand Probleme mit dem bekommt, denn eigentlich scheinen seine Tachoscheiben gut zu sein. Zumindest wenn man der Beschreibung glauben darf.

  • #8

    also eine überweisung zurückzuholen ist NICHT möglich

  • #9

    Alles klar, dann bleibt nach Ablauf der von mir gesetzten Frist nur der Weg zum Anwalt, denn auch 18,27€ sind Geld. Aber mehr geht's mir noch um's Prinzip!


    Einfach mal bis zum 22sten warten.

  • #10

    ich habe mit sowas leider schon erfahrungen gemacht:
    schicke den ein einschreiben in dem du ihnen mitteilst das du ihnen eine frist von 2 wochen gibst. in der zeit möchtest du entweder den passenden filter oder dein geld zurück.
    sollten die 2 wochen fruchtlos verstreichen. erstattest du anzeige bei der polizei wegen betrug und wendest dich an einen anwalt der das geld gerichtlich einfordert per mahn- bzw. vollstreckungsbescheid, das kostet dich erstmal 42euro aber das geld bekommst du vom schuldner wieder. sollte er nicht reagieren bekommst du einen vollstreckungsbescheid und dann kannst du die firma per GV pfänden lassen, sofern sie was haben.
    diesen gerichtlichen mahnbescheid kannst du mittlerweile auch online einleiten, das geht dann recht bequem.
    ich kann dir diese KANZLEI empfehlen die haben für mich auch schon geld "eingetrieben"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!