Fensterheber & Tür

  • #1

    Hallo zusammen,


    die Suche hab ich bereits bemüht, aber leider nichts passendes gefunden...


    Also:
    - die Innenverkleidung hängt bei mir nur noch an der Kurbel fürs Fenster. Im Buch steht, dass da ne Klammer nach vorne zu drücken sei. Die finde ich aber nicht. Kann vllt jmd mal beschreiben wie es geht, bzw ein Bild reinstellen, wie es hinter der Verkleidung aussieht? Thx
    - um die Tür abzunehmen, muss ich da das Scharnier innerhalb der Tür abschrauben (soweit konnte ich noch nicht reinschauen) oder das Scharnier auseinander machen?


    Danke für die Antworten

  • #2

    Die Türpappe einfach mal ordentlich gegen die Tür pressen,
    und die Kurbel auch, dann sollte Dir der Plastik-Ring auffallen,
    der da noch zwischen Kurbel und Türpappe sitzt und hoffen-
    tlich auch, die kleine Klammer. Die Öffnung der Klammer sitzt
    parallel zur Kurbel, also entweder genau unter dem Kurbel-
    arm oder gegenüber. Ein kleiner langer Schraubenzieher
    hilft hier meistens weiter, zur Not einer weiterer und eine Dritte
    Hand.


    Um die Türen zu lösen, schlägst Du die länglichen Hülsen
    aus den Scharnieren und den Haltestift am Halteband.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #3

    danke, Fensterheberkurbel war sehr erfolgreich. Hing schon einige Wochen da dran. Tür sieht gut aus, mach ich dann nächste Woche...

  • #4

    Hallo,


    im Gegensatz zum Kadett E ist beim Kadett D das Türfangband nicht mit einem Spannstift sondern mit einer Rundkopfniete befestigt.
    Um die Tür zu demontieren muß diese Niete zuerst ausgebohrt bzw. anderweitig entfernt werden.
    Das ist nicht ganz easy, weil da nicht viel Platz zwischen Tür und A-Säule ist.
    Ich habe dafür schon mal den Nitenkopf mit einem Dremel abgefräst und dann den Rest nach unten herausgeschlagen. Beschädigt man nämlich beim herausbohren das Loch am Fangband bzw. Aufnahme an der A-Säule, kann man das Fangband nicht später nicht mehr ordentlich befestigen und knackt immer beim Öffnen der Tür.


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #5

    Huch! Hatte nicht bemerkt, dass es um Kadett-D geht,
    aber nun.. danke Andy67 für die Korrektur.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    ja, der niet ist mir schon aufgefallen. nachdem man den weggebohrt hat, kann man den dann durch einen Schraube ersetzten?

  • #7

    Hi,


    die Schraube müsste vom Durchmesser schon genau in das Loch für die Niete passen, sonst knackt das Türfangband beim öffnen.
    Es sollte aber kein Problem sein solche Nieten beim FOH zu bekommen. Evtl. passen aber such die Spreizstifte vom Kadett E, AstraF etc.


    andy 67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!