Spritverlust!!Dringend!

  • #21

    Hi,
    Noch ein paar Ideen, (einige sind schon genannt):


    Jeder Tank hat ne Entlüftung. Ist diese zu, oder ist der Schlauch dahin abgeknickt, zieht es den Tank zusammen beim Fahren. Und die Pumpe ist sehr stark.
    Dann sieht man, dass zwischen den Haltebändern und dem Tank ein Abstand ist, der Tank geht nämlich von selber nicht wieder komplett in die alte Form, auch wenn der Tankdeckel auf ist. Aber da durch steigt der Spritpegel nicht wirklich, vielmehr würde er gleichbleiben.


    Also der Sprit an der Tanke ist im Winter sehr kalt.
    Tankt man randvoll und die Karre steht den ganzen Tag in der Sonne, dehnt er sich gut aus und könnte überlaufen. Andere Tankstelle mal versuchen, wo die Zapfpistole vielleicht früher abschaltet.


    Ähm, läuft es aussen am Seitenteil runter, oder innen im Radhaus? Wenn innen:
    Das Oberteil vom Einfüllrohr ist nämlich dierekt oben am Verschluss (Kunststoffrohr zu Metallverschluss) mit nem Gummi Oring :stance: abgedichtet. Man sieht nur, dass der Einfüllstutzen mit nem Grünen Plastikding am Seitenteil befestigt ist. Das grüne Ding soll die beiden Teile zusammenhalten und beides am Seitenteil.
    Ausserdem gehen da noch Schläuche hoch.


    Aber der Tankdeckel muss dicht sein, sonst regnet es ja auch rein.
    Fakt ist, wenn beim Öffnen des Deckels der Spritpegel sichtbar ist, ist dieser zu hoch, aus welchen Gründen auch immer. 8o


    Wie auch immer, das kann nichts schlimmes sein :P
    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    3 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!