Spezialistenfrage: Gab es den D jemals original zweifarbig?

  • #1

    Hi! In der neuen Oldtimer Praxis wird ein 81er D in angeblich originaler Zweifarbenlackierung angeboten. Gab es das wirklich? Wäre mir absolut neu!


    Was meint Ihr????



    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #2

    Hallo,


    wenn man nach den offiziellen Opel-Farbkarten geht, so gab es ab Werk keine Zweifarbenlackierung (zumindest in Deutschland).
    In England gab es 1984 ein Sondermodell (Name fällt mir im Moment nicht ein) das hatte eine Zweifarbenlackierung ähnlich wie in der ehrwähnten Anzeige aber in der Kombination haselbraun / antikgold. Ich werde mal den Prospekt heraussuchen.
    Auch ein Tuner in England hat mal ein Modell in einer Zweifarbenlackierung angeboten (saphirblau mit silber).


    Bei dem angebotenen Fahrzeug, könnte es sich möglicherweise um ein Händler-Sondermodell handeln. Ob dann die Zweifarbenlackierung schon im Werk aufgetragen wurde, oder dann in einer ortsansässigen Lackiererei bleibt dann offen.
    Aufschluss könnte hier das Adrema-Schild geben. So habe ich bei einem ADAC-Kadett statt des Farbcodes die Buchstabenkombination GF gefunden (dh. das Fahrzeug wurde schon ab Werk im ADAC-Gelb lackiert).


    andy67


    Edit:
    Bei dem Sondermodell handelt es sich um den Vauxhall Astra Celebrity, der in der Farbkombination Anthrazit metallic mit Silber metallic (Bereich zwischen Türgriffen und seitl. Schutzzierleiste) angeboten wurde.
    Der englische Tuner heißt SCV (Star Custom Vehicles Ltd) und dieser hat den Vauxhall Astra Invader in den Farbkombinationen haselbaun met. / antikgold met. oder saphirblau met. / Sebring silber angeboten.

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

    Einmal editiert, zuletzt von andy67 ()

  • #5


    So etwas kann gut sein, aber dann sicher nicht als serienmäßiger 1,3S, oder? :D ;)


    Das mit der Händlerlackierung könnte natürlich sein... vielleicht werde ich den Anbieter mal anrufen, um mir Klarheit zu verschaffen.


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #6

    hui ich glaub die gelben streifen waren aufkleber. hab den zubehörkatalog daheim da müsste ich mal reinschauen. wenns wen interessiert.


    glaub von irmscher gabs eine limitierte auflage mit diesen zierstreifen in lackiert und dann eben von ratiopharm zum aufkleben :)

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #7

    Die gelben Streifen für den Kadett SR sind beim FOH als Zubehör erhältlich gewesen.
    Ich hatte schon mal versucht die noch für meinen Kadett SR zu bekommen. Leider sind die nicht mehr lieferbar- selbst die Teilenummer ist von Opel neu vergeben worden (für ein Kinderrutschauto :D ).

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #8

    muss nix heißen. mal den opel händler bitten das bei hotas oder dem anderen händlerpool nachzusehen. dann kriegt er ne auflistung von allen teilen unter der nummer. auch alte teile deren nummern neu vergeben wurden. oder mal bei ocp anfragen. aber aufkleber sind halt a frickelige geschichte. nach so viel jahren pappen die nimmer so gut.

  • #9

    Also ein Bekannter hat von 1982 bis 1990 einen 2 farbigen Kadett D 1.3S gefahren. Den hat der beim FOH als Jahreswagen gekauft und dieser wurde laut dem Händler auch so ausgeliefert. Der war silber/anthrazit.


    Der hat den 1990 mit originalen 75.000 Km und absolut rostfrei verkauft

  • #10


    ich stell mir grad dein gesicht vor, wenn du das sozusagen blind bestellt hättest...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!