178 Ps woher??

  • #1

    Hi ertmal SUPER FORUM


    so nun für alle die erstmal die kriese wegen meinem nahmen bekommen. habe kien problem mit dem golf all meine freuned fahren einen!! die haben mir sogar einen heckscheibenaufkleber geschenkt (einen golfschläger)weil ich einfach schneller bin!!


    so das ist auch gleich mein problem mein kadett-d ist ein GTE ich wieß das der Motor auf 2,0 L augebohrt wurde habe aber keine ahnung was der vorbesitzer mit ihm gemacht hat 178 Ps sind eingetragen aber ohne irgendwelche angaben von modifikationen war auch schon beim TÜV neue 2jahre:-) aber was kan der mit der maschiene gemacht haben?? nicht das mir die maschiene um die ohren fliegt??

  • #2

    poste mal ein paar pics von deinem schnellen :)


    (und auch vom motor)

  • #4

    Könnte ein Mantzel-Motor sein (auf 18E-Basis)


    - Hubraum-Erweiterung auf 2,0 Liter
    - große Zyl.Kopf-Bearbeitung (geplant, strömungsgünstige bearbeitet)
    - 296er Mantzel Nockenwelle
    - verstärkte Ventilfedern
    - Ansaugbrücke strömungsgünstig bearbeitet



    So einen Motor habe ich auch noch liegen (allerdings zerlegt), der Vorbesitzer hatte mit diesem Motor in Verbindung mit ´ner Mantzel-Sportauspuffanlag 186 (Prüfstand-) PS eingetragen.


    Wenn Du diese Motoren einigermaßen gut behandelst (also Vollgas/volle Drehzahl erst bei Betriebstemperatur, immer Öl+Wasser, usw...) dann halten die echt gut.
    Da sollte Dir eigentlich so schnell nix um die Ohren fliegen . . .

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #5

    Hatte auch mal so einen Motor, der Fährt jetzt in Belgien bei irgenwelchen Rennen und hält und hält und hält. Wie D-Zug schon schrieb, ist das alles eine Sache der Wartung, Pflege und Vernunft des Fahrers

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    186 prüfstand ps?? bo auch so einen motor haben will :D

  • #7

    @D-Zug: Läuft der mit Einspritzanlage oder mit Weber,wenn er zusammen gebaut ist?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Mein Mantzel-Motor lief damals beim Vorbesitzer mit der serienmäßigen aber bearbeiteten Einspritzanlage.
    Wenn der bei mir reinkommt, dann wollte ich ihn eigentlich mit Vergaser laufen lassen.


    Aber 186 PS aus einem aufgebohrten 1.8er sind doch nicht soooooo wahnsinnig viel.
    Opel hat 1983 den Rallye Kadett D GTE Gr.A rausgebracht:
    Der hatte immerhin schon 170 PS, und das aus 1800ccm, mit Einspritzanlage und ohne Fächerkrümmer.
    Wenn man dann eben noch den Hubraum erweitert, kommt man doch schnell auf eine solche Leistung.
    Ich meine 1986 war das, als Opel dann den Kadett E GSI 2.0i als Gr.A Version mit 190 PS rausbrachte, wohlgemerkt der 8-Ventiler.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #9

    Wenn ich das gewußt hätte,ich hab schon seit fast nem Jahr einen 2L Block rumliegen und wollte da nen leicht gemacheten 18E Kopf (etwas geplant und die Kanäle etwas begradigt) drauf machen,weiter hin hab ich noch ne 280er Mantzelwelle und einen Lexmaul Fächer dafür.Wollte das dann mit dem 20SEH Steuergerät fahren,das ist aber nur als Übergang gedacht gewesen,um den 16V aus meinem Calli zu überholen.Dachte,dass ich mit der Gruppe A Anlage ab Kat so an die 140PS kommen würde.


    In wieweit ist die Einspritzanlage den bearbeitet?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Soweit ich es sehen konnte, ist bei der Einspritzanlage nur die Ansaugbrücke bearbeitet:
    d.h. die Ansaugbrücke ist auf die erweiterten Kanäle im Kopf anglichen worden (Dichtung muß angepaßt werden) und dann im Inneren geglättet (soweit man eben reinkommt)
    Drosselklappe ist serie, genau wie das Steuergerät(18E), LMM usw. ...

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!